Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Mikosch

    Oriental Jazz Improvisation: Microtonality and Harmony
    Empirical Process Techniques for Dependent Data
    Non-life insurance mathematics
    Makamlar - Die Tonleitern der türkischen Kunstmusik
    Makamlar: die Tonleitern der Türkei
    Makamlar: Die modalen Tonleitern der Türkei
    • 2022

      Makamlar: Die modalen Tonleitern der Türkei

      Eine Einführung in das türkische Makam Tonsystem

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die türkische Kunstmusik zeichnet sich durch ihren einzigartigen harmonischen Reichtum aus, der trotz des homophonen Charakters ohne klassische Harmonie entsteht. Beeinflusst von persischen und arabischen Traditionen, hat sie sich durch die Expansion des Osmanischen Reiches in Südosteuropa weiterentwickelt. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von über 50 Makamlar und deren Tonleitern sowie eine detaillierte Analyse des türkischen Kommasystems und der historischen Entwicklung der Musik, die bis zu den Wurzeln im antiken Griechenland zurückreicht. Zudem werden Unterschiede zwischen der Musik der osmanischen Zeit und der heutigen Notation thematisiert.

      Makamlar: Die modalen Tonleitern der Türkei
    • 2017

      Die t?rkische Kunstmusik, eine der gr ten Kunstmusiken der Welt. Perser wie Araber hinterlie?en tiefe Spuren in dieser Musik, die es, trotz der Tatsache, dass ihr aufgrund ihrer homophonen Charakteristik keine Harmonik im eigentlichen Sinne inh?rent ist, zu erstaunlichem harmonischen Reichtum gebracht hat und, mit Ausbreitung des Osmanischen Reiches im gesamten S?dosten Europas, die Musik der jeweiligen L?nder (z. B. Bulgarien) stark beeinflusst hat. Dieses Buch enth?lt ?ber 50 der gebr?uchlichsten Makamlar (s?mtliche Basis Makamlar einschlie?lich diverser transponierter und zusammengesetzter Makamlar) und deren Tonleitern. Dar?ber hinaus wird detailliert auf das t?rkische Kommasystem sowie die geschichtliche Entwicklung der Makamlar eingegangen, welche vom Osmanischen Reich ?ber Arabien und Persien bis ins antike Griechenland zur?ckverfolgbar ist.

      Makamlar: die Tonleitern der Türkei
    • 2016

      Die türkische Musik, eine der größten Kunstmusiken der Welt, deren Wurzeln bis ins antike Griechenland zurückverfolgbar sind. Araber, Perser, Ägypter, sie alle hinterließen ihre Spuren in dieser Musik, die trotz der Tatsache, dass ihr aufgrund ihrer homophonen Charakteristik keine Harmonik im eigentlichen SInne inhärent ist, zu erstaunlichem harmonischen Reichtum gebracht hat. Über 50 der gebräuchlichsten Makamlar einzeln in Schrift und Notation detailliert erklärt. Auch wird auf den Ursprung der Tonleitern der türkischen Kunstmusik, sowie deren theoretische Grundlagen eingegangen. Dies ist eines der wenigen Werke in deutscher Sprache, die dieses Themengebiet behandelt und durch seinen strukturierten Aufbau sowohl für das autodidaktische, wie auch das Lernen im Unterricht geeignet.

      Makamlar - Die Tonleitern der türkischen Kunstmusik