„Bekenntnisse eines Wallstreet-Süchtigen“ führt den Leser von der Börsenfaszination eines Mittelklassejungen aus Philadelphia nach Harvard, wo Cramer Geld zu verwalten begann. Auf brillante Weise beschreibt der Autor sein Leben als Vermögensmanager - das irrsinnige Tempo, den ständigen Druck, den Markt und die anderen Fondsmanager zu übertreffen. Cramer - der die Wall Street besser kennt als irgendjemand sonst - nimmt den Leser mit auf eine Besichtigungstour, bei der keine Tür verschlossen bleibt - er enthüllt, wie das Spiel gespielt wird, wer die Regeln bricht und wer den Schaden davonträgt.
Jim Cramer Bücher
James J. Cramer ist eine bekannte amerikanische Fernsehpersönlichkeit und ein ehemaliger Hedgefondsmanager. Er ist auch ein Bestsellerautor. Cramer moderiert die beliebte Sendung 'Mad Money' von CNBC und ist Mitbegründer und Vorsitzender von TheStreet.com, Inc.





In „Real Money“ beschreibt US Börsenguru James Cramer, wie Anleger langfristig erfolgreich an den Märkten agieren können. Welche Fehler muss ich vermeiden? Welche Strategien versprechen Erfolg? Was machen wirklich reiche Familien mit ihrem Geld? Auf Fragen wie diese liefert der Autor umfassende Antworten. Dabei kann der Leser sicher sein, dass das Wissen des Autors nicht aus Büchern stammt, sondern in der Praxis hart erarbeitet wurde. In den USA ist „Real Money“ bereits ein Bestseller.
Jim Cramer's Stay Mad for Life
Get Rich, Stay Rich (Make Your Kids Even Richer)
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Focusing on lifetime investing, this guide by Jim Cramer provides valuable insights for readers of all ages. As a bestselling author and host of CNBC's Mad Money, Cramer shares his expertise to help individuals navigate the complexities of investing, ensuring they can build and sustain wealth over time. The book emphasizes practical strategies and timeless principles, making it an essential resource for both novice and experienced investors.
Focusing on skill advancement, this book encourages fly tiers to reflect deeply on their tying methods. It addresses the common issue of stagnation in skill development, urging readers to move beyond basic techniques. By challenging the "paint by numbers" mentality, it promises to enhance both the quality and uniformity of flies while also increasing tying speed. The approach aims to transform the tying experience, making improvement attainable and rewarding.