Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jens Kirchner

    Chaos und Zufälligkeit
    Marketing für Neu- und Quereinsteiger 8
    Kreditgeberhaftung aufgrund der Verletzung von Informations- und Aufklärungspflichten im deutschen und US-amerikanischen Recht
    Wissenschaftliche Arbeitstechniken für die MINT-Fächer
    • Das Buch vermittelt die grundlegenden Arbeitstechniken, die für Seminare und Abschlussarbeiten wie auch für die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen im Bereich Mathematik, Informatik, der Ingenieur- und Naturwissenschaften (MINT-Fächer) nötig sind. Es deckt den gesamten Ablauf eines solchen wissenschaftlichen Projekts ab: angefangen von der Themendefinition und Projektplanung über die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Recherchierens bis zur Organisation und Aufbereitung von Informationen, strukturiertem Schreiben sowie Erstellen und Halten von Präsentationen.

      Wissenschaftliche Arbeitstechniken für die MINT-Fächer
    • Chaos und Zufälligkeit

      Philosophische Aspekte mathematischer Zufälligkeitskonzepte bei chaotischen Systemen

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Mit Chaos und Zufälligkeit werden zwei wissenschaftstheoretische Themenkomplexe gegenübergestellt, die bislang unabhängig voneinander in unterschiedlichen Disziplinen diskutiert wurden: in der Chaostheorie und allgemeiner der Theorie dynamischer Systeme einerseits und in der Wahrscheinlichkeitstheorie und später der Algorithmentheorie andererseits. Durch den Vergleich wird geklärt, inwiefern man bei chaotischen Systemen tatsächlich von zufälligem Verhalten sprechen kann. Intuitiv wurde dies zwar bisher oft als richtig angenommen, wobei aber ungeklärt blieb, was mit solchem Verhalten eigentlich gemeint sei.

      Chaos und Zufälligkeit