Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes Zacher

    Wirtschaftlichkeit in der Pflege
    Das Lachen der Hyänen
    Digitale Chancen in der häuslichen Pflege nutzen
    Sozial-Betriebswirtschaftslehre
    • Sozial-Betriebswirtschaftslehre

      Mathematische Modelle

      Die zunehmend komplexeren Aufgaben erfordern, dass zukünftige Fach- und Leitungskräfte auch in der Sozialwirtschaft mathematische Methoden zu Analysezwecken und zur Planungsunterstützung beherrschen müssen. Mit diesem Buch wird Studierenden der Sozial- und Gesundheitswirtschaft diese neue und manchmal schwierige Materie auf möglichst einfache und praktische Art nahe gebracht. Dazu dienen ausführliche Erläuterungen sowie viele Rechenbeispiele mit einem umfangreichen Lösungsteil.

      Sozial-Betriebswirtschaftslehre
    • Digitale Chancen in der häuslichen Pflege nutzen! Dieses Buch richtet sich an Personen und Institutionen, die an der häuslichen Pflege älterer Menschen beteiligt sind und alle, die sich mit der Digitalisierung im Bereich von Gesundheit und Pflege beschäftigen. Digitale Technologien bieten nachhaltige Lösungen für vielfältige Herausforderungen in der häuslichen Versorgung. Davon können Pflegende und Pflegebedürftige in der Zukunft profitieren. Eine hohe Versorgungsqualität, Entlastung und mehr Selbstbestimmung im häuslichen Umfeld sind Ziele, die durch digitale Technologien unterstützt werden. Die zeigen Möglichkeiten und geben zentrale Handlungsempfehlungen für den Einsatz und die Weiterentwicklung von digitalen Lösungen. Sie stellen außerdem dar, welche Bedingungen für eine gelingende Implementierung in die Praxis zu beachten sind.

      Digitale Chancen in der häuslichen Pflege nutzen
    • Innerhalb kurzer Zeit kommen vier Menschen auf bestialische Weise ums Leben. Japanischer Wasabi in den zahlreichen Stichwunden der Opfer lässt auf ein nicht gerade angenehmes Ende schließen. Der ratlose Kommissar Kleeberg vermutet einen Täter aus dem asiatischen Milieu und engagiert Hài, Mitte dreißig, unverschämt gutaussehend und Deutsch-Vietnamese. Hài aber deckt eine ganz andere Verbindung zwischen den Opfern auf und weiß: die Hyänen sind los in der Berliner Großstadtwüste – und ihm immer einen Schritt voraus.

      Das Lachen der Hyänen
    • Planung, Management und Gesetzgebung im Pflegebereich müssen ihren Fokus weg vom innerbetrieblichen Geschehen zu überbetrieblichen Zusammenhängen und von der kurzfristigen zur langfristigen Perspektive richten. Dies ist das Ergebnis der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung, in der sich der Autor mit pflegespezifischen Zielen, Inhalten des Begriffs der Wirtschaftlichkeit sowie dessen Einbindung in den konkreten Ordnungsrahmen für Pflege befasst. Daraus entwickelt er Instrumente, mit denen die vom Gesetzgeber beabsichtigte gemeinsame Verantwortung aller an der Pflege Beteiligten in die Realität umgesetzt werden kann. Als Basis dient ihm eine Systematisierung des gesetzlichen Willens, dessen Abgleich mit den ökonomischen Gesetzen und eine Untersuchung der Wirtschaftsordnung für die Pflege zwischen Markt und Staat.

      Wirtschaftlichkeit in der Pflege