Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Giersch

    Zwischen sozialer Gerechtigkeit und ökonomischer Effizienz
    Money makes the world go round?
    Das Gewissen - moralischer Kompass mit unbedingtem Verbindlichkeitsanspruch?
    • 2015

      Ist das Gewissen die ultimative Instanz, die wie ein moralischer Kompass durch die Wogen des realen Lebens führt? Muss jeder einzelne Mensch dieser Instanz zwingend, vielleicht sogar bedingungslos folgen? Und welche Konsequenzen ergeben sich zumindest potenziell aus einem sich selbst ernst nehmenden Gewissen für mögliche Konfliktkonstellationen im Staats- und insbesondere im Polizeidienst? Diesen Fragen geht der sechste Band der Reihe Ethik der öffentlichen Verwaltung aus unterschiedlichen Fachperspektiven nach.

      Das Gewissen - moralischer Kompass mit unbedingtem Verbindlichkeitsanspruch?
    • 2007

      Money makes the world go round?

      • 70 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Globalisierungsgegner kritisieren häufig die vermeintliche Macht- und Tatenlosigkeit der demokratisch legitimierten Verantwortungsträger gegenüber der Finanzwelt. Gemeinwohlinteressen würden dadurch abgekoppelt von den Eigeninteressen relativ weniger Finanzakteure. Die 'Heuschrecken-Kampagne' war zudem Indiz für das weitverbreitete Misstrauen großer Bevölkerungsteile gegenüber Funktionsweisen und einzelnen Funktionsträgern des Kapitalmarktes. Wie berechtigt sind diese Stimmungen, wo sind sie Abbild, wo klischeehaftes Zerrbild der Realität? Und welche Gestaltungswirkungen können generell von einer ethischen Orientierung für den Finanzsektor ausgehen. Mit diesen Fragen befassten sich die Referenten bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Katholischen Akademie Die Wolfsburg und der Commerzbank AG. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der Veranstaltung. Als Referenten mitgewirkt haben: Prof. Dr. Dr. Karl Homann, Lehrstuhl für Philosophie und Ökonomik, Ludwig-Maximilians-Universität München; Klaus-Peter Müller, Vorstandssprecher der Commerzbank AG; Prof. Dr. Gerhard Kruip, Lehrstuhl für Christliche Anthropologie und Sozialethik, Johannes Gutenberg Universität Mainz und zugleich Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover; Markus Sievers, Geschäftsführender Gesellschafter apano Finanzanlagen GmbH; Heinz-Peter Heidrich, Vorstandssprecher der Bank im Bistum Essen.

      Money makes the world go round?