Wie werden wir in Zukunft unsere persönliche Umgebung gestalten? Welche Entwicklungen im Design prägen unser Stilempfinden? Diese Fragen werden in einem Buch behandelt, das bedeutende Architekten, Designer und Stil-Ikonen zu Wort kommen lässt. Der Begriff Design ist weit verbreitet, doch nicht jeder, der darüber spricht, hat auch fundierte Ansichten. Herausgegeben von Gerd Bulthaup, einem Experten der deutschen Designgeschichte, versammeln sich rund 20 internationale Autoren, die das Verständnis von Design und die Ästhetisierung des Alltags durch ihre Arbeit beeinflussen – ohne selbst Designer sein zu müssen. In fünf Kapiteln beleuchtet das Buch zeitgenössische Einflüsse im Design, wobei Architektur und Produktdesign im Mittelpunkt stehen. Auch Themen wie Mode, Lifestyle, Kommunikation und Gastfreundschaft werden behandelt. Der Band bleibt nah am Menschen und an sinnlichen Erfahrungen, statt sich nur in theoretischen Überlegungen zu verlieren. Besonders faszinierend sind die Einblicke in die individuellen Perspektiven und die konkrete Arbeit erfolgreicher Gestalter. Der Leser wird in die sinnliche Wahrnehmung von Design eingeführt und erfährt aus erster Hand, welche Visionen für die Zukunft des Designs relevant sein werden. Das inspirierende Lese-Erlebnis wird durch die exquisite visuelle Gestaltung des Bildbandes unterstrichen.
Gerd Bulthaup Bücher
