Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Gawrich

    Minderheiten im Transformations- und Konsolidierungsprozess Polens
    Politik und Geschichte
    Demokratieförderung als europäische Herausforderung
    Sozialer Staat - soziale Gesellschaft?
    Demokratieförderung in Europarat und OSZE
    Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen
    • 2017

      Welchen Beitrag können politische Institutionen und Ordnungssysteme leisten, um Frieden zu erhalten und Sicherheit zu gewährleisten? Dieser Frage geht der Band in drei zentralen Teilen anhand verschiedener Beispiele nach. Daneben geht es auch um die Frage nach der Stabilität und der Funktionsweise politischer Systeme und den Elementen einer funktionsfähigen Ordnung des Politischen.

      Globale Sicherheit und die Zukunft politischer Ordnungen
    • 2014

      Europarat und OSZE werden in der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte selten als Akteure der europäischen Integration wahrgenommen. Dabei stellen sie eine bedeutende Brücke zwischen dem EU-Europa und dem erweiterten Europa sowie den Regionen der europäischen Nachbarschaft dar. Zwar gilt das Demokratisierungspotential von Europarat und OSZE im Vergleich zur EU-Beitrittskonditionalität als gering, gleichzeitig mangelt es bislang jedoch an Analysen zu den Demokratisierungsbemühungen von Europarat und OSZE. Dieses Buch unternimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende Analyse der Demokratieförderung des Europarats in seinen 47 Mitgliedsstaaten und der OSZE in ihren 57 teilnehmenden Staaten zwischen 1990 und 2012.

      Demokratieförderung in Europarat und OSZE
    • 2009

      Gewandelte ökonomische und demografische Rahmenbedingungen haben zu einer anhaltenden Diskussion über die Krise deutscher und europäischer Sozialstaatlichkeit geführt. Ausgehend von der Analyse der Krisensymptome diskutieren die AutorInnen Probleme und Reformansätze in wichtigen Feldern der Sozialpolitik und ordnen sie abschließend in den Zusammenhang nationalstaatlicher sowie europäischer Sozialstaatskonzepte ein. Aus dem Inhalt: Rahmenbedingungen und Krise des Sozialstaats Elemente deutscher Sozialpolitik Sozialstaatlichkeit in West-, Ost- und EU-Europa Bilanz: Deutsche Sozialstaatlichkeit im Kontext

      Sozialer Staat - soziale Gesellschaft?
    • 2003

      Minderheiten im Transformations- und Konsolidierungsprozess Polens

      Verbände und politische Institutionen

      • 413 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch analysiert die Minderheiten und Minderheitenpolitik in Polen seit 1989. Im Fokus der Untersuchung stehen die Interessengruppen der litauischen, weißrussischen, ukrainischen und slowakischen Minderheiten sowie das Agieren minderheitenrelevanter politischer Institutionen.

      Minderheiten im Transformations- und Konsolidierungsprozess Polens