Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Louise Lawler

    Louise Lawler and, or Gerhard Richter, photographs and works
    Twice Untitled and Other Pictures (Looking Back)
    Selected and related
    Louise Lawler and others
    • Louise Lawler´s ungewöhnliche Fotografien machen deutlich, dass unsere Wahrnehmung und Bedeutungsgebung eines Kunstwerks immer von dessen örtlicher und institutioneller Umgebung beeinflusst wird. Je nach dem ob sich das Kunstwerk in einer Galerie, im Museum, in einem Depot, im Auktionshaus, in privaten Räumen von Sammlern befindet, verändert sich seine Präsenz, Wirkung und Aussage. Lawler verändert die jeweilige Situation nicht, in der sie das Kunstwerk aufnimmt, sondern weist auf sie hin. Mit einem Gespräch zwischen Philipp Kaiser, Jessica Morgan und Gabriele Schor.

      Selected and related
    • Focusing on the innovative photography of Louise Lawler, this volume showcases her work capturing art in various contexts, from private homes to auction houses. It delves into her diverse creations, including objects that comment on art's value and exchange systems. Lawler's contributions to photography and institutional critique are highlighted, alongside her feminist perspective and collaborative spirit. Accompanying essays from notable art historians and curators provide deeper insights into her political engagement and artistic evolution, marking her overdue recognition in the art world.

      Twice Untitled and Other Pictures (Looking Back)
    • Unser Buch versteht sich als Hommage an Gerhard Richter, dessen 80. Geburtstag im Februar 2012 gefeiert wird. Richters heute weltberühmte Werke, zu großen Teilen malerische Umsetzungen photographischer Bilder, inspirierten die amerikanische Künstlerin und Photographin Louise Lawler, geb. 1947, zu einer Serie besonderer Art: Ihre hier versammelten 21 Arbeiten aus zwei Jahrzehnten erzählen davon, wie die Malerei von Gerhard Richter in Museen, kommerziellen Galerien, Auktionshäusern und in privaten und öffentlichen Sammlungen präsentiert, inszeniert und rezipiert wird. Am Beispiel ausgewählter Richter- Gemälde, sei es in situ oder in transit, erfahren wir viel über den Umgang mit moderner Kunst auf den verschiedenen Ebenen des zeitgenössischen Kunstbetriebs. Die scharfen, farbigen, fast minimalistischen Kompositionen von Lawlers Photographien korrespondieren mit Richters ebenfalls die Photographie thematisierenden, unterkühlten Malereien und führen zu einer Art medialer Verdoppelung, zu einem kühlen Echo sozusagen. Tim Griffin, langjähriger Herausgeber von Art Forum und seit kurzem Chefkurator und Direktor der Ausstellungsinstitution The Kitchen in New York, schrieb den einführenden Essay.

      Louise Lawler and, or Gerhard Richter, photographs and works