Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bryce Courtenay

    14. August 1933 – 22. November 2012

    Dieser Autor befasst sich mit tiefgründigen, oft herausfordernden Aspekten der menschlichen Erfahrung. Seine Werke erforschen Themen wie Überleben, Bildung und die Suche nach Identität, angesiedelt vor vielfältigen und manchmal rauen Kulissen. Mit einer ausgeprägten Stimme, die rohe Ehrlichkeit mit herzlichem Humanismus verbindet, führt er den Leser durch Welten, die von Widerstandsfähigkeit, dem Einfluss von Mentoren und unerwarteten Wendungen des Schicksals geprägt sind. Sein Schreiben ist ein Zeugnis für die unerschütterliche Kraft des Geistes angesichts von Widrigkeiten und die bleibende Wirkung menschlicher Verbundenheit.

    Bryce Courtenay
    Tandia
    Potato Factory
    April fool's day
    Four Fires
    Tommo and Hawk
    Im Glanz der Sonne
    • 1991

      Bryce Courtenays 'Im Glanz der Sonne', ein episch angelegter Entwicklungsroman von der Erzählkraft eines Charles Dickens oder Mark Twain, schildert die Reifezeit eines Außenseiters wider Willen, rückt nebenbei die Widersprüche Südafrikas in einen scharfen Brennpunkt: Als der fünfjährige Peekay in ein Internat im nördlichen Transvaal kommt, beginnt für ihn eine lange Zeit des Leidens. Man schreibt die vierziger Jahre. Er, der Engländer unter lauter Buren, wird von seinen Mitschülern verspottet, gequält und gedemütigt. Doch als Peekay auf den Zugführer und Boxchampion Hoppie Groenewald trifft, lernt er, was es heißt, dem Schicksal ein Bein zu stellen. Er hat alle Voraussetzungen, und eines wußte er: 'Ich lebte, und wo Leben war, da war auch Hoffnung.'

      Im Glanz der Sonne