Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tom Hodgkinson

    1. Januar 1968

    Tom Hodgkinson ist ein britischer Schriftsteller und Herausgeber von The Idler. Seine Werke beschäftigen sich oft mit den Themen Muße, Freiheit und Elternschaft. In seinen Büchern erforscht er Wege, den Fesseln des modernen Lebens zu entkommen, und bietet alternative Sichtweisen auf das Leben. Hodgkinsons Stil ist oft witzig und provokativ und regt die Leser an, über ihren eigenen Lebensstil nachzudenken.

    Tom Hodgkinson
    Leitfaden für faule Eltern
    Anleitung zum Müßiggang
    Die Kunst, frei zu sein
    Business für Bohemiens
    Das Buch der hundert Vergnügungen
    Kleine Auszeiten im Alltag
    • Kleine Auszeiten im Alltag

      Eine Anleitung | Für ein leichteres und unbeschwerteres Leben

      4,5(6)Abgeben

      » Kleine Auszeiten im Alltag ist eine ebenso kurze wie nützliche Anleitung für das müßige Leben. In 24 Kapiteln erläutert das Buch die verschiedenen Möglichkeiten, nichts zu tun. Diese kleinen Tricks können überall angewendet werden, und das bei geringen bis gar keinen Kosten. Indem Sie den simplen Schritten folgen, wird sich Ihre Anspannung verflüchtigen, Ihr Leben wird vergnüglicher und einfach gut.« Unterhaltsam und kurzweilig zeigt Tom Hodgkinson, wie Auszeiten zu einem festen Bestandteil im Alltag werden können. Von entschleunigender Lektüre und Tagebuchschreiben über die Wiederentdeckung alter Spiele, besondere Formen der Meditation bis zum Waldbaden und ziellosen Flanieren in der Stadt-- hier ist für alle etwas dabei. Und dass zudem die schönsten Dinge im Leben häufig umsonst sind – das zeigt dieses Buch mit erfrischender Leichtigkeit.

      Kleine Auszeiten im Alltag
    • Seit rund zweihundert Jahren sind wir im Westen von der fixen Idee besessen, dass Spaß eine teure Sache sei. Wir arbeiten bis zur Erschöpfung, meist in ungeliebten Berufen, um Geld zu verdienen, damit wir Dinge tun oder kaufen können, die uns Spaß machen. Natürlich ist das nichts als ein enttäuschender Irrtum. Das originell illustrierte Buch der hundert Vergnügungen hilft uns, auf elegante Weise dem Gedränge und Gehetze der Welt des angestrengten Schuftens und Shoppens zu entgehen und stattdessen in eine Welt der Freiheit einzutreten. Wenn wir im Sommer unter den Bäumen im Park ein Nickerchen machen oder am Strand einen Stein über das Wasser hüpfen lassen, wenn wir ohne Ziel durch die Stadt schlendern, wenn wir im Regen spazieren gehen, wenn wir auf dem Klo sitzend unseren Gedanken nachhängen, dann beanspruchen wir damit unser Recht darauf, so zu leben, wie wir wollen. »Das Buch der hundert Vergnügungen« ist eine charmante Kapitalismuskritik und das perfekte Geschenk für jeden Müßiggänger.

      Das Buch der hundert Vergnügungen
    • Business für Bohemiens

      Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen und dabei Geld zu verdienen

      3,5(2)Abgeben

      Wer weder Erdöl noch Hundefutter verkaufen will, sondern etwas Schönes und Sinnvolles mit seiner Arbeit machen möchte, ist der ideale Leser für dieses Buch. Tom Hodgkinson, früher Experte für alle Fragen des Müßiggangs, ist heute selbst Unternehmer. Er hat in London die Idler Academy gegründet, eine Art Volkshochschule für das gehobene Volk, in der Kurse in Grammatik, Reden halten, Musizieren, Brot backen, Bier brauen und Philosophie angeboten werden. In »Business für Bohemiens« stellt er auf höchst unterhaltsamem Niveau, gespickt mit amüsanten Anekdoten, den Lesern seine Erfahrungen zur Verfügung: Wie erstelle ich einen Geschäftsplan? Wie funktioniert eine Kalkulation, was gehört zu einer guten Buchhaltung, worin bestehen die Vorzüge einer guten Website, und wo finde ich die richtigen Angestellten? Und nicht zuletzt: Wann ist der Moment gekommen, das Handtuch zu werfen?

      Business für Bohemiens
    • Seit dem Bestseller »Anleitung zum Müßiggang« gilt Tom Hodgkinson als Experte für Genuss und Gelassenheit. In seinem neuen Buch nimmt er sich die negativen Erscheinungen unseres modernen Lebens vor: Erfolgsdruck, Versagensangst, Gier, Einsamkeit. Mit der für ihn typischen Mischung aus Humor, enzyklopädischem Wissen und Zitaten führt er vor, wie man sich aus diesen Zwängen befreien kann.

      Die Kunst, frei zu sein
    • Ein Lob auf die Faulheit, die Muße und die Individualität und ein praktischer Ratgeber darüber, den Müßiggang in den Alltag zu lassen. In seinem unterhaltsamen Bestseller spricht sich der britische Kultautor Tom Hodgkinson für mehr Genuss, Gelassenheit und Müßiggang im Leben aus. Er gibt zu, dass es gar nicht so einfach ist, sich Oasen des bewussten Nichtstuns zu schaffen und sich vom Moment verführen zu lassen. Aber man muss sich nicht schuldig fühlen, wenn man sich mittags ein Bad gönnt, anstatt die Steuererklärung zu machen. Alles zu seiner Zeit. Mit der für ihn typischen Mischung aus Humor, enzyklopädischem Wissen und Zitaten verführt Hodgkinson den Leser, die Zwänge des Lebens nicht mehr allzu ernst zu nehmen und die Schönheiten des Lebens mehr zu genießen.

      Anleitung zum Müßiggang
    • Kindererziehung gilt als mühselig, kompliziert und teuer. Straffe Stundenpläne, Leistungstests, teure Freizeitaktivitäten und jede Menge Kommerz bringen schon früh eine ungesunde Dosis Stress und Arbeitsethos in das Leben unserer Kinder. Zugleich haben die angestrengten Eltern paradoxerweise das Gefühl, dass sie noch mehr leisten müssten, um die Last der Elternschaft schultern und ihren Kindern etwas bieten zu können. Aber wo sind Kreativität, Spiel und Selbstvertrauen geblieben? In seinem Erziehungsratgeber der anderen Art zeigt Tom Hodgkinson neue Wege zu einer lustvollen Erziehung auf. Unabhängige Kinder und glückliche Eltern, darauf kommt es ihm an. Er fordert uns auf, den Kindern Verantwortung zu übertragen und den Dingen Ihren Lauf zu lassen, anstatt Freizeitspaß teuer einzukaufen. Hodgkinson ignoriert alle modernen Erziehungsratgeber, er lernt stattdessen aus eigenen Fehlern und befragt die großen Denker aus geistvolleren Zeiten, unter ihnen Rousseau, Locke und Lawrence. Und so ist LEITFADEN FÜR FAULE ELTERN keine Bedienungsanleitung, sondern eine inspirierende Sammlung von Reflexionen über die Frage, wie wir gemeinsam mit unseren Kindern das Leben genießen können.

      Leitfaden für faule Eltern
    • Seine Bestseller ("Anleitung zum Müßiggang", "Die Kunst, frei zu sein", "Leitfaden für faule Eltern") waren flammende Aufrufe, aus dem Hamsterrad des Kapitalismus auszusteigen und sich auf das Wesentliche und Gute zu besinnen. Hodgkinsons neues Buch "Schöne alte Welt" ist diesmal im ländlichen Bereich angesiedelt. Denn dort, im englischen Devon, hat er sich mit seiner Familie auf einem chaotischen Bauernhof niedergelassen. Mit seiner typischen Mischung aus enzyklopädischem Wissen, einer Fülle von literarischen und kulturgeschichtlichen Zitaten und wohl dosierter Selbstironie führt er durch das Jahr. Er erzählt von den Rückschlägen, die das Leben auf dem Lande mit sich bringt. („Glauben Sie niemandem, der sagt, es sei einfach Gemüse anzubauen. Das ist eine dreiste Lüge.“). Er hält Hühner, Schweine und Kaninchen, seine Frau Victoria versucht sich als Imkerin, backt Brot und stampft Butter. Sie brauen mieses Bier und machen köstlichen Holunderlikör. Tom Hodgkinson ist kein „Zurück-zur-Natur“-Guru. Er gibt zu, dass das einfache Leben manchmal sehr kompliziert ist. Aber es verheißt trotzdem all das, wovon die meisten Menschen träumen: Weniger Routine, weniger Konsum, weniger Müll, mehr Sinn, mehr Spaß, mehr Lebendigkeit. Ein Buch über die Kunst der praktischen Lebensführung – für alle, die Haus und Garten haben

      Schöne alte Welt
    • Schöne alte Welt

      Ein praktischer Leitfaden für das Leben auf dem Lande

      »Glauben Sie niemandem, der sagt, es sei einfach, Gemüse anzubauen. Das ist eine dreiste Lüge.« Tom Hodgkinson erzählt vom Leben auf dem Land: Er hält Hühner, Schweine und Kaninchen, und seine Frau Victoria versucht sich als Imkerin, backt Brot und stampft Butter. Sie brauen mieses Bier und machen köstlichen Holunderlikör. Tom Hodgkinson ist kein „Zurück-zur-Natur“-Guru. Er gibt zu, dass das einfache Leben manchmal sehr kompliziert ist. Aber es verheißt trotzdem all das, wovon die meisten Menschen träumen: weniger Routine, weniger Konsum, weniger Müll, mehr Sinn, mehr Spaß, mehr Lebenslust. »Schöne alte Welt« ist ein Buch über die Kunst der praktischen Lebensführung – für alle, die Haus und Garten haben oder davon träumen.

      Schöne alte Welt
    • Learn how to smash big tech with Cory Doctorow, plus why you don't need to worry about AI, Cath Kidston's new venture, Stewart Lee's music picks, Murray Lachlan Young and more

      The Idler
    • Dr Johnson wrote that "every man is, or hopes to be, an idler". Being idle brings untold benefits both to individuals and to the planet. Tom Hodgkinson brings you 24 easy ways to do nothing, from keeping a diary to sitting on a bench. These idling tricks can be done here and now, by nearly anyone, and for little or no cost.

      An Idler's Manual