Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonja Frank

    Kinder-Tage
    Young Austria
    Heimat & Verlust und Young Austria Künstler_innen
    Momentaufnahmen der Liebe
    DIE DREI SCHWESTERN. Selma, Bertha und Gundl, geb. STEINMETZ
    • 2021

      In den 1930er Jahren erleben drei Schwestern aus jüdischem Elternhaus in Wien Antisemitismus und Verlust durch den Krieg. Sonja Frank erzählt das Schicksal dieser Frauen, die zu Widerstandskämpferinnen wurden. Die Dokumentation, die im DÖW präsentiert wird, würdigt ihren Kampf gegen den Faschismus und das Überleben in schwierigen Zeiten.

      DIE DREI SCHWESTERN. Selma, Bertha und Gundl, geb. STEINMETZ
    • 2017

      Katalog zur Ausstellung: Young Austria Sonderausstellung (Film * Musik * Lesung) vom 11. Okt. - 17. Dez. 2017. Zum 15-jährigen Jubiläum präsentieren die Mitglieder und Gastkünstler von KunstPlatzl eine Ausstellung zum Thema Heimat& Verlust. Vorgestellt werden Bilder und Objekte, welche wir vermissen würden oder in ein Exil mitnehmen würden, wenn wir Österreich verlassen müssten. Es werden ebenfalls Kunstwerke von Young Austrians, die nach Großbritannien fliehen konnten und im 2. Weltkrieg gegen Hitler kämpften, gezeigt. Präsentiert werden Werke, die während des Krieges oder nach der Befreiung Österreichs hergestellt wurden.

      Heimat & Verlust und Young Austria Künstler_innen
    • 2012

      Young Austria

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Jugendorganisation „Young Austria“ wurde im März 1939 in Großbritannien gegründet. Sie bot Heimatersatz, zählte rund 1.300 Mitglieder und war stark mit dem „Austrian Centre“ und dem „Free Austrian Movement“ verbunden. Ungefähr ein Viertel der Mitglieder kehrte nach dem Krieg nach Österreich zurück, um am Neuaufbau des demokratischen Österreich mitzuwirken. Prominente Mitglieder waren u. a. Erich Fried, Arthur West, Ernst Eisenmayer oder Otto Tausig. Trotz manch unterschiedlicher politischer Anschauungen gibt es bis heute gemeinsame Treffen in Wien. Das Buch stellt die Mitglieder vor (Biographien, Erzählungen) und dokumentiert in zahlreichen, häufig erstmals veröffentlichten, Fotos Lebenseinblicke von damals bis heute.

      Young Austria
    • 2003