Die verborgene Theologie der Säkularität
- 244 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Untersuchung zeigt, dass Vernunft und Glaube, Wissenschaft und Religion nicht im Widerspruch zueinander stehen. Viele Grundüberzeugungen des säkularen Denkens sind theologischer Natur und tragen eine christliche Prägung. Begriffe wie Verantwortung, Toleranz und Menschenwürde sind tief in religiösen Traditionen verwurzelt. Durch die Erforschung dieser Begriffe wird deutlich, dass die aufgeklärte Vernunft auf einem theologischen Fundament basiert. Solche Erkenntnisse sind entscheidend für die innere Freiheit des Menschen in der modernen Welt.
