Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jana Lehmann

    Kreativ mit Fimo
    Die kleine Clownin
    Komm, wir kneten mit FIMO kids
    Leuna zwischen Wiederaufbau und Wendezeit 1945 - 1990
    FIMO-Ideen
    Hubert Ermisch
    • Hubert Ermisch

      • 387 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Mit dem Archivar und Historiker Hubert Ermisch (1850-1932) widmet sich diese Arbeit einer der zentralen Gestalten sächsischer landesgeschichtlicher Forschung. Seine Person und seine berufliche Tätigkeit besitzen eine weit über Sachsen hinausreichende Relevanz. Ermischs wissenschaftliches und organisatorisches Wirken vollzog sich vor dem Hintergrund allgemeiner Entwicklungen in der Landesgeschichte, im Vereins- und Archivwesen und in der Bildung der Historischen Kommissionen in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Zugleich hat sein Wirken nicht nur die landesgeschichtliche Forschung in Sachsen, sondern auch deren Entwicklung im Deutschen Reich nachhaltig beeinflusst. Die Darstellung, die biografische und historiografiegeschichtliche Elemente verbindet, stützt sich auf umfangreiches Quellenmaterial. Hervorzuheben ist die intensive Erschließung der wissenschaftlichen Korrespondenz Ermischs, deren Verzeichnis der Arbeit beigegeben ist.

      Hubert Ermisch
    • Einfach farbenfroh Modellieren mit Fimo®, hübsche Accessoires und Deko-Ideen in tollen Farben und interessanten Strukturen. Mit Arbeitsfotos im farbigem Technikheft leicht gemacht. Dekorative Dosen, lustige Knöpfe, bunte Schlüsselanhänger, stilvolle Tischlichter und praktische Seifenschälchen. Diese schönen Gebrauchsgegenstände und Accessoires werden aus Fimo® modelliert. Die leuchtenden Farben und die strukturierten Oberflächen, die mit Texturplatten und Stempeln verziert werden, machen jedes Objekt zu einem ganz besonderen Einzelstück und zu einem individuellen Geschenk.

      FIMO-Ideen
    • Achtung! Das Kinderzimmer wird bunt!! Langweilige Knetfiguren waren gestern, denn hier wird verrückt und wild drauflos geknetet! Fimo® kids ist eine besonders weiche Knetmasse und deshalb von kleinen Händen ganz leicht zu verarbeiten. So entstehen im Handumdrehen die frechen Monster Murks und Grinsezahn, Zettelhalter Dino Dusselig, eine Pizza, ein buntes Armband, lustige Spielfiguren. - Kneten lernen Schritt-für-Schritt - Fröhliche Illustrationen zeigen wie's geht - Fast 30 Modelle in kunterbunten Farben, Formen und Mustern . auch für Knetmuffel geeignet.

      Komm, wir kneten mit FIMO kids
    • Die kleine Clownin

      Gedichte und Skizzen

      Das Buch enthält Gedichte über das Leben, die Themen wie Flaschenpost, Reisefieber und Liebesessenz behandeln. Sie erzählen von einem Tanz auf dem Seil und dem Weg ins Glück, begleitet von skizzenhaften Zeichnungen.

      Die kleine Clownin
    • Fimo mal anders! Untersetzer in cooler Marmor-Optik, luftiges Mobile, Schmuckschälchen im Lace-Look oder raffiniert umflochtene Vasen - wie stylisch und modern Fimo® sein kann, zeigt dieses Buch. Dabei kommt das vielseitige Material in unterschiedlichen Techniken zum Einsatz: Ob bestickt, bedruckt, gestanzt, geflochten, geprägt oder gefaltet, den DIY-Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Alle verwendeten Techniken werden ausführlich erklärt und die Anleitungen mit Step-Fotos sorgen für sicheres Gelingen. So entstehen ohne viel Aufwand dekorative Hingucker zum Verschenken oder selbst gehalten!

      Kreativ mit Fimo
    • Perlen aus FIMO® modellieren, im Ofen härten und auffädeln: So entstehen wunderschöne Ketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe. Sie werden in verschiedenen Techniken gestaltet, mit Millefiori-Mustern, in Lava-Optik oder mit Texturen und Stempelmotiven. Wie das geht, zeigen anschauliche Schritt-für-Schritt-Fotos. So ist sicheres Gelingen garantiert.

      Schmuck-Ideen aus FIMO
    • Ich bremse auch für Singvögel

      Ein Campervan erzählt aus Neuseeland

      2,0(2)Abgeben

      "Ich bremse auch für Singvögel" ist eine humorvolle Reisereportage über die Abenteuer von Jule und Tommy, die drei Monate lang Neuseeland bereisen. Mit ihrem Campervan "Rosie" legen sie 9.000 Kilometer zurück und erleben die Tücken des Straßenverkehrs. Ein authentischer Bericht mit Fotos und Landkarten.

      Ich bremse auch für Singvögel