Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralph Caspers

    18. Januar 1972
    99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern. Fragen stellen, gemeinsam nachdenken und ins Ge
    Ich hab's dir ja gesagt!
    Scheiße sagt man nicht!
    Wenn Riesen reisen
    Du bist kein Werwolf
    99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
    • 99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern

      Impulse für Kommunikation in der Familie & für Pädagogen: Für die Jahre ab 10

      4,7(30)Abgeben

      » Was wirst du immer mögen? « und 98 weitere seichte Fragen mitsamt Antworten warten darauf, von Eltern und Kindern gestellt zu werden! Ralph Caspers, der Moderator von Wissen macht Ah!, Quarks und Die Sendung mit der Maus, stellt in seinen Sendungen gern viele Fragen. Nach seinem Bestsellerbuch „99 harmlose Fragen“ hat er sich neue Fragen ausgedacht, die zum Nachdenken anregen und mit denen man sein Gegenüber immer wieder ganz neu kennenlernen kann.Woher weißt du, dass es dich gibt? Kann es Spaß machen, Angst zu haben? Was genau ist schön? Die Fragen vereinen unterschiedliche Gebiete von Naturwissenschaften über Philosophie bis hin zu scheinbar alltäglichen Dingen – für alle, die mit Kindern ins Gespräch kommen wollen. Und jetzt: Einfach los fragen und überraschen lassen! Ein inspirierendes Buch für die ganze Familie mit viel Potenzial zum Reflektieren und Diskutieren.

      99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
    • Du bist kein Werwolf

      Eine Gebrauchsanweisung für die Pubertät

      4,7(3)Abgeben

      Der längste Vollmond des Lebens: die Pubertät! Wie ein Werwolf fühlt man sich in dieser unschönen Zeit: Das Denken verändert sich, der Körper verwandelt sich, es wachsen einem Haare an den unmöglichsten Stellen, und man bekommt eine unbändige Lust auf Fleisch. Die Pubertät kann ein Fluch sein – und niemand bereitet einen so richtig darauf vor. Doch zum Glück gibt es dieses Buch zur gleichnamigen Sendung: Christine Henning und Ralph Caspers ist nichts peinlich, sie beantworten endlich jede Frage rund ums Erwachsenwerden. Die beiden schlendern erhobenen Hauptes durch Gegenden, die andere nur mit hochrotem Kopf betreten, und geben konkrete Tipps und Informationen. Ein idealer Fluchbegleiter durch die Pubertät.

      Du bist kein Werwolf
    • Neue fantastische Geschichten von Moderator Ralph Caspers, für Kinder ab 6 Jahren. Riesenspuren, Sommerschnee und Wolkenschaum – dahinter verbirgt sich Unglaubliches! In diesem zweiten Erzählband zeigt uns der beliebte Moderator und Autor Ralph Caspers, dass sein Geschichtenschatz nahezu unerschöpflich ist. In kurzen, perfekt abgestimmten Geschichten verwebt er realistische Alltagssituationen mit fantastischen Elementen und fängt das Leben auf anrührende, lustige und verblüffende Art und Weise ein.

      Wenn Riesen reisen
    • Scheiße sagt man nicht!

      Die 100 (un)beliebtesten Elternregeln

      3,8(11)Abgeben

      «Ralph Caspers machte das Klugscheißen salonfähig.» Süddeutsche ZeitungEltern stellen gerne Regeln auf. Und Kinder stellen gerne Regeln in Frage – hoffentlich. Was ist wirklich dran an Weisheiten wie «Vom Fernsehen bekommt man viereckige Augen», «Mit vollem Magen darf man nicht schwimmen gehen» und «Gerade sitzen, sonst bekommt man einen Buckel»? Ralph Caspers hat die (un)beliebtesten Elternregeln untersucht und erklärt unterhaltsam, welche stimmen und welche nicht.

      Scheiße sagt man nicht!
    • Der Klügere schlägt nach. «Spinat macht stark.» – «Mund zu, sonst werden die Milchzähne sauer.» Kluge Sprüche von den Eltern – oft gehört und noch öfter genervt mit den Augen gerollt. Aber was ist dran an solchen Regeln? Ralph Caspers erklärt, was grober Unfug ist und was nicht – und warum einen Spinat nicht zu Popeye macht.

      Ich hab's dir ja gesagt!
    • Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?

      Wie wir Kindern in Trauer helfen können

      Der Tod gehört zum Leben dazu - wir wissen, dass wir den Tod akzeptieren müssen und dieser kein Tabuthema in unserem Leben sein darf. Und doch können wir es kaum fassen, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Und wie erst müssen sich Kinder fühlen, die diese Erfahrung zum ersten Mal machen? Sei es der geliebte Hamster, der morgens im Käfig liegt, die Oma, die ein stolzes Alter erreicht hat oder sogar ein Elternteil, das viel zu früh gehen musste - Ralph Caspers zeigt, wie wir unseren Kindern diese schwere Zeit etwas leichter machen können, um sie am Ende der Trauer wieder glücklich durchs Leben gehen zu sehen.

      Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben?
    • So macht Lesen lernen Spaß: Fantasievolles Erstlesebuch von Star-Moderator Ralph Caspers. "Die Schule wird dich schon nicht fressen", behauptet Millas Vater, aber stimmt das auch? Schließlich sieht die Schule ganz schön gefährlich aus mit ihren Raubtieraugen und den grünen Schindeln, die wie Drachenhaut glänzen. Am Schnuppertag mit der Kindergartengruppe passieren dann wirklich lauter verrückte Dinge. Und als am ersten Schultag sogar einige Kinder verschwunden sind, steht für Milla und ihren Freund Ben fest: Sie wollen dem Geheimnis ihrer Schule auf die Schliche kommen. Ebenfalls in der Reihe Kleine Lesehelden erschienen: "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler "Der Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler "Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule" von Sabine Bohlmann

      Kleine Lesehelden: Milla und die sehr gefräßige Schule
    • Wann ist der beste Zeitpunkt? Hast du heute was dazugelernt? Sofort loslegen oder erst die Anleitung lesen? Wovor hast du am meisten Angst? 99 lustige, philosophische und clevere Fragen warten darauf, von Eltern und Kindern gestellt zu werden. Dieses neugierige Buch von Kult-Moderator und Autor Ralph Caspers lässt Eltern und Kinder staunen und bietet viel Inspiration für alle, die mit Kindern ins Gespräch kommen wollen. Mit 33 Fragen, die Ralph von seinen Leserinnen und Lesern gestellt wurden. So fragt z. B. Lena »Können Menschen altern, wenn sie tot sind?«, Max möchte wissen »Nordsee oder Ostsee?« und Charlotte fragt »Was ist normal?«.

      99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
    • Lumpi 2: Lumpi gräbt ein Loch

      Ein Dackel-Bilderbuch von Ralph Caspers (bekannt aus Quarks)

      Vom Suchen und Verstecken: Neues Lumpi Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren Lumpi hat einen ganz besonderen Schatz: einen wunderschönen Knochen! Er will ihn unbedingt verstecken. Aber entweder sind die Verstecke zu klein oder der Knochen ist zu groß. Da hat Lumpi eine geniale Idee: Er wird den Knochen vergraben! Lumpi buddelt also drauf los - bis er endlich das perfekte Loch für seinen Knochen gefunden hat. Er buddelt das Loch sehr gründllich wieder zu. So gründlich, dass nur Lumpi selbst das Loch wiederfinden kann. Dann passiert das Schreckliche: Das Loch ist da, aber der Knochen ist weg. Wie kann das denn sein?

      Lumpi 2: Lumpi gräbt ein Loch