Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simone Tippach Schneider

    Abc des Ostens
    Das grosse Lexikon der DDR-Werbung
    Ein weites Feld
    Bilder-Bühnen
    Diva & Heldin
    Tausend Tele-Tips
    • Diva & Heldin

      • 125 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ob Heldin der Arbeit oder Ehefrau am Herd – die Frauen in der DDR und in der Bundesrepublik Deutschland lebten auf ihre Art mit dem Druck von Rollenerwartungen und kämpften um Freiräume zwischen Familie und Beruf. Der Katalog zur Ausstellung „Diva und Heldin – Frauenbilder in Ost und West“ zeigt weibliche Selbst- und Fremddarstellungen von bekannten Künstlerinnen wie Brigida Böttcher und Elvira Bach in ihren Unterschieden und überraschenden Gemeinsamkeiten. Einige der Bilder werden hier erstmalig öffentlich gezeigt. Experten beleuchten die Entstehungsbedingungen der Werke und zeigen verschiedene Zugänge zu den Gedanken- und Bilderwelten in Ost und West.

      Diva & Heldin
    • Abc des Ostens

      • 62 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das „abc des Ostens“ ist eine Wegbeschreibung durch die Objekte des Alltags der DDR. Die Buchstaben des Alphabets stehen jeweils für ein bekanntes Produkt, das seinen Namen für die alphabetische Ordnung gibt und das im Zentrum der Beobachtung stehen wird.

      Abc des Ostens