Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roman Lach

    Characters in motion
    Der maskierte Eros
    • Der maskierte Eros

      Liebesbriefwechsel im realistischen Zeitalter

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Stendhal, ein bedeutender französischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründige Analyse von Emotionen und menschlichen Beziehungen. Seine Werke zeichnen sich durch eine brillante Kombination aus psychologischer Einsicht und sozialer Kritik aus. Besonders hervorzuheben sind Themen wie Liebe, Eifersucht und das Streben nach Erfolg, die in seinen Charakteren lebendig werden. Stendhals Stil ist geprägt von einer klaren, prägnanten Sprache und einem scharfen Blick für die Nuancen des Lebens, was ihn zu einem zeitlosen Klassiker der Literatur macht.

      Der maskierte Eros
    • Johann Karl Wezels pessimistische Lustspiele um Eigensinn und Selbstsucht sind Fortschreibungen der Aufklärungskomödie wie auch Absage an diese. Sie bilden in dieser Arbeit den Fluchtpunkt für eine neue Perspektive auf Wezels wichtigste Einflussgeber, Gotthold Ephraim Lessing, George Colman und David Garrick. Die Neubewertung der antiken Komödie als theatralische Theodizee und die Neudeutung der Komödienfigur als von den Wechseln des Zufalls und der eigenen Imagination in Bewegung gesetzter Charakter durch die genannten Autoren wird bei Wezel ausgebaut zur Komödie einer Welt der deformierten Subjekte. Hiermit stellt er sich schroff gegen die gleichzeitig aufkommenden monumentalen Ich-Konzepte des Sturm und Drang.

      Characters in motion