Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Nickoleit

    Bolivien kompakt
    Streifzüge durch Indien
    Bolivien
    Reise Know-How Reiseführer Bolivien
    Reise know-How Bolivien kompakt
    Chile - Argentinien
    • Chile - Argentinien

      Ein Premium***XL-Bildband in stabilem Schmuckschuber mit 224 Seiten und über 330 Abbildungen - STÜRTZ Verlag

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Vielfalt Chiles wird eindrucksvoll beschrieben, das sich über 4300 Kilometer entlang der Westküste Südamerikas erstreckt. Es bietet eine einzigartige Kombination von Klima- und Vegetationszonen, von der trockensten Wüste der Welt bis zu den eisigen Regionen der Antarktis. Die Landschaft umfasst schneebedeckte Berge, Gletscherseen, Fjorde, Vulkane, Wüsten und Salzseen sowie fruchtbare Plantagen und Weinberge im Zentraltal. Auch Regenwälder und Tundren prägen das abwechslungsreiche Terrain, das Chiles besondere geographische Merkmale hervorhebt.

      Chile - Argentinien
    • Bolivien

      Ein Länderporträt

      In Bolivien stellen die Angehörigen indigener Ethnien die Bevölkerungsmehrheit und mit Evo Morales sogar den Präsidenten. Das gibt es nirgends sonst in Südamerika. Während sich die meisten Länder immer mehr nach außen öffnen und dabei anpassen, geht Bolivien den umgekehrten Weg und besinnt sich auf die indigenen Traditionen. Kann es gelingen, dadurch die Lebenssituation der Menschen in einem der ärmsten Länder Südamerikas zu verbessern? Katharina Nickoleit porträtiert ein faszinierendes Land voller Widersprüche und Sonderwege, dessen Gesellschaft mehrheitlich offen und tolerant ist und zugleich tief gespalten.

      Bolivien
    • Prächtige Paläste in Rajasthan, bunte Tempel in Südindien und die mächtigen Gipfel des Himalaya sind die Postkartenmotive, die viele mit Indien verbinden. Andere denken an Menschenmassen, zerlumpte Bettler und Müllberge. Beide Sichtweisen sind zutreffend, denn Indien ist ein Land der Gegensätze. In den Städten gibt es ultramoderne Entwicklungen, während sich auf dem Land die Lebensweise der Menschen kaum verändert hat. Die Kontraste sind enorm: Indien strebt nach Weltraumforschung, während eine zuverlässige Stromversorgung oft fehlt. Nach Jahrzehnten der Armut hat sich Indien seit den 1990er-Jahren geöffnet, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung geführt hat, der jedoch nicht alle erreicht. Die IT-Branche hat internationale Bedeutung erlangt, während in Callcentern Anfragen aus aller Welt bearbeitet werden. Gleichzeitig bleibt die Gesellschaft traditionell geprägt. Der hinduistische Glauben, die Verehrung von Göttern, Flüssen und Kühen, ist allgegenwärtig, und das Kastenwesen beeinflusst weiterhin viele Lebenswege. Trotz des Wachstums leben noch immer 300 Millionen Menschen in absoluter Armut. Diese Gegensätze werfen Fragen auf: Wie harmonieren Moderne und Tradition, welche Spannungen entstehen und welche oft überraschenden Lösungen ergeben sich daraus?

      Streifzüge durch Indien
    • Bolivien kompakt stellt das bislang vom Tourismus weitgehend unentdeckte Bolivien vor. In dem mit vielen Farbfotos versehenen handlichen Buch werden alle Sehenswürdigkeiten des Landes beschrieben: Die Andenmetropole La Paz, Tiwanaku, die heiligen Inseln des Titicacasees, der Salar de Uyuni, die Kolonialstädte Potosí und Sucre, das Amazonas-Tiefland und die Jesuiten- Kirchen der Chiquitania – um nur einige zu nennen. Daneben werden auch Tipps für eher ungewöhnliche Ausflüge gegeben, etwa der Besuch bei einer Indianergemeinde im Amazonasgebiet oder in den Minen des Cerro Rico. Wie alle Führer der schmalen RKH-„kompakt“-Reihe richtet sich auch dieses Buch an Reisende, die ihr Reiseziel mit Hilfe von Reiseagenturen kennenlernen und dabei nicht auf fundiertes Hindergrundwissen zu Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Land und Leute verzichten möchten. Gleichzeitig nennt der Reiseführer gute Restaurants und stilvolle Unterkünfte und sorgt mit seinen detaillierten Karten dafür, dass man das Gesuchte auch findet.

      Bolivien kompakt
    • Peru-kompakt stellt das beliebteste Anden-Reiseland Südamerikas in kompakter Form vor, ganz in Farbe. Beschrieben werden alle Reisehöhepunkte, wie Cusco, Machupicchu, Arequipa, der Titicacasee, Kolonialstädte, Touren in das Amazonas-Tiefland und in die schönsten Nationalparks. Außerdem Ziele in der Küstenwüste, die Kulturstätten in Nordperu und ein Abstecher nach La Paz mit Tiwanaku in Bolivien. Mit diesem Buch bekommen organisiert-Reisende den optimalen Reiseführer, um alle Highlights Perus kennenzulernen. Das Buch nennt die besten Adressen für Ihre Reise, gibt Tipps und praktische Hinweise zur Vorbereitung und kombiniert verlässliche Reiseinformationen mit unterhaltsamen Exkursen über Land und Leute, visualisiert durch viele Fotos und Karten.

      Peru kompakt