Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joseph Overath

    1. Januar 1950
    Erst Deformation dann Reformation?
    Wie im Diesseits so im Jenseits
    Gestalten der Kirchengeschichte
    Echo der Person
    Rheinische Kirchgänge
    "Frisia" im Martyrologium Romanum 2001
    • Der Theologe und Priester Dr. Joseph Overath begibt sich auf eine literarische Wanderung durch die regionale Landschaft auf der Suche nach Spuren überregionaler Kirchengeschichte. Das Kloster Maria Laach dient hier als Schauplatz des Wirkens so mancher berühmter Seliger und Heiliger, die ihre anregenden Lebenswege rund um den Laacher See begonnen haben. Von Richard von Springiersbach über Clemens Wenzeslaus II. bis Joseph von Görres – um nur wenige zu nennen – tritt der Autor die bildreiche historische Reise an und ermöglicht dem Leser einen tieferen Einblick in die Verzweigungen und Vergangenheiten der Eifler Region.

      Gestalten der Kirchengeschichte
    • Joseph Ignaz Ritter (1787-1857) zählt zu den bedeutendsten Kirchenhistorikern des letzten Jahrhunderts. Er war zunächst in Bonn, später in Breslau tätig. Sein «Handbuch der Kirchengeschichte» zeigt die Wende zwischen Aufklärung und Ultramontanismus auf dem Gebiet der Kirchengeschichtsschreibung an. Als Kapitelsvikar und Domherr in Breslau, als Abgeordneter und als Verfasser von Broschüren machte er sich einen Namen als Kirchenpolitiker.

      Joseph Ignaz Ritter
    • Die elf Beiträge verstehen sich als Orientierungshilfen und Impulse für heute. Sie versuchen die Gegenwart der Kirche im Lichte der Vergangenheit zu deuten, fordern auch zu einer Stellungnahme heraus. Kirchengeschichte als theologische Disziplin leistet damit einen Beitrag zur Klärung des Verhältnisses von Tradition und Fortschritt in der Kirche.

      Kirchengeschichte