Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Salomon Grimberg

    Ich werde Dich nie vergessen ...
    Nickolas Muray, Double Exposure
    Frida Kahlo
    • 2015

      Zwischen 1920 und 1965 fotografierte der amerikanische Fotograf Nickolas Muray die Stars und Sternchen der amerikanischen Theater-, Tanz- und Filmgeschichte, darunter Martha Graham, Marlene Dietrich und Marilyn Monroe, aber auch Berühmtheiten wie Claude Monet und Frida Kahlo – ein großartiges Fotobuch, das spannende Geschichten zu erzählen hat. In den USA zählt Nickolas Muray (1892–1965) zu den bedeutendsten Porträt- und Werbefotografen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1913 ließ er sich in New York nieder, wo er schnell als Fotograf Fuß fasste. Für Magazine wie Vanity Fair, Vogue oder das Time Magazin fotografierte er weltbekannte Stars aus Tanz, Theater und Film. Bedingt durch die Weltwirtschaftskrise konzentrierte er sich seit den 1930er-Jahren auf Produktwerbung und publizierte 1931 das erste auf einer Farbfotografie basierende Zeitschriftencover. Der opulente Band präsentiert Murays faszinierendes Werk in mehr als 200 zumeist großformatigen Abbildungen und spannen den Texten, auch aus der Feder des Fotografen selbst.

      Nickolas Muray, Double Exposure
    • 2009

      Frida Kahlo

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,3(72)Abgeben

      Fridas Leben mit ihren eigenen Worten Picasso schenkte ihr Ohrringe, Kandinsky traf sie in Paris und der Surrealist André Breton bezeichnete ihre Werke als ein „farbiges Band um eine Bombe“. Frida Kahlo kämpfte mit ihrer ruinierten Gesundheit und den Affären ihres Mannes – „Tragödien sind albern“ meinte sie dazu und malte sich die Qualen von der Seele. Wenn eine Künstlerin die Bezeichnung „Kultfigur“ verdient, dann ist es Frida Kahlo, die bekannteste und populärste Malerin aller Zeiten.

      Frida Kahlo
    • 2004