Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Lepperhoff

    Made in Europe
    Kooperieren(d) Lernen
    Wohlfahrtskulturen in Frankreich und Deutschland
    • Wohlfahrtskulturen in Frankreich und Deutschland

      Gesundheitspolitische Reformdebatten im Ländervergleich

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Vergleich des französischen und deutschen Sozialstaatsmodells. Im Ergebnis lassen sich deutliche Unterschiede hinsichtlich der Wohlfahrtskulturen beider Länder ausmachen, die anhand der gesundheitspolitischen Reformdebatten seit 1990 rekonstruiert werden. Die Differenzen beziehen sich dabei vor allem auf den sozial- und gesundheitspolitischen Krisendiskurs sowie auf die Begründung und Aushandlung gesundheitspolitischer Reformstrategien.

      Wohlfahrtskulturen in Frankreich und Deutschland