Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erika Morgenstern

    Überleben war schwerer als sterben
    Überleben war schwerer als Sterben
    Zum Überleben verurteilt
    • Königsberg, die Hauptstadt Ostpreußens, litt während und nach dem Krieg enorm. Am Kapitulationstag 1945 lebten noch 130.000 Menschen dort. Viele starben durch Todesmärsche, und bis Ende 1948 wurden die Deutschen ausgesiedelt. Der Text erinnert an die Mütter und Kinder, die ohne staatliche Hilfe ums Überleben kämpfen mussten.

      Zum Überleben verurteilt
    • Im Alter von sechs Jahren wird Erika Morgenstern konfrontiert mit der grausamen Wirklichkeit des Krieges und zusaMMen mit Mutter und Schwester muss sie aus ihrem geliebten Ostpreußen fliehen. Die letzten Monate im zerstörten Königsberg, die Flucht und die Jahre der Zwangsarbeit sind ein einziger Alptraum aus Kälte, Hunger, Krankheit, Erniedrigung und Todesangst. Erikas verschreckte Kinderaugen sehen unbeschreibliche Greuel, die sich in ihre Seele einbrennen. Erika Morgenstern erinnert mit diesem Buch an die Toten und an die Leiden der Überlebenden, sie erinnert an eine Zeit, die sich nie mehr wiederholen darf.

      Überleben war schwerer als sterben