Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Forssman

    Erste Hilfe in Typografie
    Jak projektuję książki
    Wie ich Bücher gestalte
    Detailtypografie. Der Typo-Knigge
    Detailtypografie
    • Detailtypografie

      Nachschlagewerk für alle Fragen zu Schrift und Satz

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,8(34)Abgeben

      400 Seiten geballtes Typografie-Know-how bilden das solide Fundament für Ihre Kreativität. Lassen Sie Ihre Ideen sprudeln, Friedrich Forssman und Ralf de Jong kümmern sich um die Details. Sie haben das Schriftsetzer-Wissen der Jahrhunderte gesammelt, gesichtet, strukturiert – und für Ihren täglichen Bedarf und Zugriff aufbereitet. Entstanden ist ein fundiertes Nachschlagewerk, das alle Fragen zu Schrift und Satz beantwortet: von Schriftwahl bis Schriftbearbeitung, von Auszeichnung und Absatz bis Zeilenumbruch und Zurichtung, vom Satzzeichen über die Satzarten bis zum fremdsprachigen und zum mathematischen Formelsatz. Das Standardwerk, das Sie auch bei Fragen zum Umgang mit Brailleschrift nicht im Dunkeln tappen lässt. Ein Buch, das Gestalter auch ihren liebsten Kollegen nicht – und selbst den allerbesten Freunden nur im Notfall – verleihen. Ein Gestaltungs-»Duden«. Ein unverzichtbarer Begleiter. Ein solides Fundament für Ihre sprudelnde Kreativität. Ein Weihnachtswunschlistenanführer im Hauptstudium. Ein Muss-ich-haben-Titel für Selbständige. Ein Das-werd-ich-meinem-Verleger-schon-beweisen-Instrument für Autoren. Ein So-will-ich-gesetzt-haben-Leitfaden für Auftraggeber. Eine typografische Lebensversicherung für Kreative. Die Justitia unter den Typografiebüchern. Der Klassiker!

      Detailtypografie
    • Wie ich Bücher gestalte

      • 77 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Friedrich Forssman gewährt einen detailreichen Einblick in die Werkstatt des Buchgestalters. So wichtig die Gestaltung von Umschlag und Einband eines Buches für Leser, Autoren, Verlag und Buchhandel ist, die Innentypographie ist eine mindestens ebenso wichtige Vermittlerin von Struktur und hilft bei der Orientierung. Sie kann ernsthaft sein oder spielerisch, sie kann historische Elemente zitieren oder dezidiert aktuell sein - oder beides -, sie kann durch klare Durchgestaltung des ganzen Buches bis hin zur Wahl der Papiere und Einbandmaterialien Vertrauen in die Ernsthaftigkeit und Liebe der Beteiligten zum Buch ausdrücken. Friedrich Forssman, einer der profiliertesten deutschen Buchgestalter, berichtet von seiner Herangehensweise an Buchgestaltung: vom Allgemeinen und Besonderen, vom Innen und Außen, von typographischen Details und der Herstellung.

      Wie ich Bücher gestalte
    • Erste Hilfe in Typografie

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,0(9)Abgeben

      Jeder, der am Computer einen Text erfasst, gibt ihm eine Form. Bewusst, gekonnt, unbewusst oder ungekonnt, wir setzen ihn in Szene – und interpretieren ihn. Nicht immer – und vor allem nicht automatisch – zu seinem Wohl. Erste Hilfe in Typografie ist der erfolgreichste Typografie-Grundkurs. Der ideale Einstieg in die Welt der Gestaltung mit Text und Bild für angehende Profis ebenso wie für alle, die in ihrer schriftlichen Kommunikation den richtigen Ton treffen wollen. Willberg und Forssman verstehen es, das Wesentliche allgemein verständlich zu formulieren. Von der Schriftwirkung geht die »Tour de Typo« über Lesbarkeit zum Unterscheiden von Schriften und zu Schriftmischungen. Weiter geht’s mit Wortzwischenräumen, Zeilenabstand, Inhalt und Satzbreite. Dass die Papierwahl die Wirkung von Schrift beeinflusst, zeigen acht Schriften auf vier unterschiedlichen Papieren. Repro und Druck werden ebenso beleuchtet wie Block- und Flattersatz und typografische Betonungen. Die korrekte Behandlung von Ziffern und Zahlen sowie die beliebtesten Fehler runden den typografischen Parcours ab.

      Erste Hilfe in Typografie