Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Eigner

    Interzedentenschutz unter besonderer Berücksichtigung der Ehegattenhaftung
    • 2004

      Die vorliegende Arbeit bietet eine umfassende wissenschaftliche Analyse der Aufklärungs-, Schutz- und Sorgfaltspflichten, die Gläubiger gegenüber Ehegatten oder Verwandten als Interzedenten haben. Es werden sowohl die Konsumentenschutzregelungen als auch die Sorgfaltspflichten aus dem ABGB sowie die relevante Rechtsprechung des OGH behandelt. Zudem wird untersucht, wie Interzedenten ihre Haftung beenden können und unter welchen Bedingungen unbillige Haftungsfälle durch richterliche Kontrolle gemildert werden können. Die Untersuchung geht über ehegattenspezifische Probleme hinaus, da viele erarbeitete Grundsätze auch auf Interzedenten im Allgemeinen zutreffen. Das Werk richtet sich an Praktiker, die mit Haftungsverträgen zu tun haben, wie Mitarbeiter von Kreditinstituten, Schuldnerberatungsstellen, Rechtsanwälte und (Außerstreit-)Richter. Diese Zielgruppe findet Anregungen zur Argumentation in Rechtsstreitigkeiten. Ein chronologisch geordnetes Verzeichnis mit 150 wichtigen Entscheidungen erleichtert die Arbeit der Praktiker, während Leitsätze und Schlagworte Hinweise auf den Inhalt der Judikate geben.

      Interzedentenschutz unter besonderer Berücksichtigung der Ehegattenhaftung