Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Hinkelmann

    Natur und Jagd in der Malerei von Gerhard Löbenberg
    Aus Liebe zum Detail
    Faszination und Vielfalt der Vogelwelt Mitteleuropas
    • Aus Liebe zum Detail

      Der Jagdmaler Reinhold Feussner

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Diese Zusammenstellung von Feussner-Bildern für das Begleitbuch zur Ausstellung des Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg (Juni bis September 2006) zeigt eindrucksvoll wie es dem Maler gelang, etwas von dem Wunder der Natur festzuhalten. Reinhold Feussner (1886-1971) verstand es in besonderer Weise, Jagd und Malerei miteinander zu verbinden, weil er von klein auf beides mit Leidenschaft war: Maler und Jäger. Dieses Buch präsentiert neben seinen schönsten Bildern alles Wissenswerte über den Künstler.

      Aus Liebe zum Detail
    • Der Austellungskatalog zeigt einen breiten Überblick über Gerhard Löbenbergs vielseitiges künstlerisches Werk. (zu sehen vom 6.3. bis 24.10.2004 im Ostpreußischen Landesmuseum Lüneburg) Gerhard Löbenberg (14.9.1891 bis 19.8.1967) gehört zu den bekanntesten Natur- und Jagdmalern des 20. Jh. im deutschsprachigen Raum. Seine erste Jagdwild-Zeichnung wurde 1909 in „Wild und Hund“ veröffentlicht. Im Ersten Weltkrieg arbeitete er als Illustrator, in den darauf folgenden Jahren verdiente er seinen Lebensunterhalt als Porträtmaler. Jagd- und Naturgemälde bestimmten danach sein Schaffen bis zu seinem Lebensende. Löbenberg gehört zu den wenigen Künstlern, die jagdliches Verständnis und künstlerische Begabung zu gleich hohen Anteilen besaßen. Er verkörpert in der deutschen Jagdmalerei die auf dem Impressionismus basierende künstlerische Richtung in einer Vollendung wie kaum ein Zweiter seiner Generation.

      Natur und Jagd in der Malerei von Gerhard Löbenberg