Hausgottesdienste mit Kranken
Eine Handreichung für Priester, Diakone und Kommunionhelfer






Eine Handreichung für Priester, Diakone und Kommunionhelfer
Wer nach dem Ende des Zeiten Weltkriegs als Schuljunge in das von Pallottinern geführte Hermann Josef Kolleg in Rheinbach eintrat, kam an Josef Engling nicht vorbei. Er galt als Musterschüler der Generation der Heldensodalen, die vor und im Ersten Weltkrieg unter der Leitung von P. Josef Kentenich die Marianische Kongregation gegründet und ausgebaut hatten. P. Kentenich war der Spiritual von Josef Engling; das ist völlig unbestritten. Übersehen wurde weithin der Lehrer P. Kaufmann, zu dem Josef auch ein sehr enges Verhältnis hatte, wie Briefe zwischen den beiden zeigen. In ihnen kommt das Pallottinische deutlich zum tragen. Das gilt erst recht für das von Dr. Gottfried Eder in Schönstatt herausgegebene Büchlein "Laienapostet im Weltkriege. Feldgabe einer Studenten=Kongegation". Nach diesem Büchlein richtete Josef Engling in dem halben Jahr, das er noch zu leben hatte, die Arbeit seiner Gruppe aus. Haben wir damit so etwas wie ein Vermächtnis von ihm?
Entdecker-Touren rund um Passau
Lassen Sie sich entführen in ein vielgestaltiges Paradies für Genuss-Wandernde … … in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! In diesem Wanderführer finden Sie viele Touren abseits der vielbesuchten Wege, aber auch die „Klassiker“ der Gegend, die man einfach einmal gegangen sein sollte. Und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch Tipps für gemütliche Einkehrmöglichkeiten oder Picknickplätze!