Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Douglas Stewart

    Dieser Autor verfasst packende internationale Kriminalthriller, die sich oft um einen Londoner Detektiv drehen. Seine Werke werden für ihre Fähigkeit gelobt, das Wesen des modernen Verbrechens einzufangen, wobei ein Sachbuch über maritime Piraterie als Maßstab gilt. Der Autor bringt vielfältige Erfahrungen in seine Geschichten ein und lässt die Leser in komplexe Fälle und internationale Schauplätze eintauchen, was ihm eine unverwechselbare und fesselnde Erzählstimme verleiht.

    Marty and Jonnie
    Empowered Through the Ministry of Prayer
    How to Play Soccer
    The Brutal Seas
    Piraten
    Im Spiegel der Zeit
    • 2004
    • 2002

      Im Januar 1980 entdeckte der Londoner Hafenpolizist Eric Ellen in einer Zeitung, dass der Supertanker Salem, als unsinkbar geltend, vor der Küste Guineas gesunken war. Die Crew hatte das hochversicherte Schiff absichtlich versenkt, was ein beispielloses Verbrechen im Atlantik zur Folge hatte. Ellen beschloss, aktiv zu werden, und gründete das International Maritime Bureau (IMB), eine Institution zur Bekämpfung von Verbrechen auf hoher See. Douglas Stewart schildert in 'Piraten' die spektakulärsten Fälle des IMB und bietet eine umfassende Analyse der Kriminalität auf See. Die Piraterie ist so alt wie die Menschheit, doch nie zuvor waren so viele Freibeuter auf den Ozeanen aktiv, und die Verbrechen wurden mit modernster Technik so brutal ausgeführt. Stewart berichtet von dem Untergang eines Supertankers, Mordfällen am Amazonas, Menschenhandel, Betrug bis hin zu Regierungslevel, und von Terrorismus auf See. Sein fesselnder Bericht über die moderne Piraterie zeigt die erschreckende Realität auf den faktisch rechtsfreien Ozeanen, wo eine brutale und effektive Kriminalität gedeiht, der sich Eric Ellen und das IMB entgegenstellen.

      Piraten