Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin von Manfred Kittel und Udo Wengst. Die Reihe setzt die seit 1984 herausgegebenen "Biographischen Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945" fort. In ihr erscheinen seit 1996 biographische Quellentexte aus dem gesamten Bereich der Zeitgeschichte.
Wolfgang Schollwer Bücher





Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin von Manfred Kittel und Udo Wengst. Die Reihe setzt die seit 1984 herausgegebenen Biographischen Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945 fort. In ihr erscheinen seit 1996 biographische Quellentexte aus dem gesamten Bereich der Zeitgeschichte.
"Da gibt es in der FDP noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten ..."
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Tagebuchaufzeichnungen des FDP-Entspannungspolitikers Wolfgang Schollwer bieten aufschlussreiche Einblicke in eine besonders spannende Phase der deutsch-deutschen Politik. Der 'Egon Bahr der FDP' legt mit diesem, insgesamt vierten Band seiner Aufzeichnungen eine weitere Quellenedition zur westdeutschen Nachkriegsgeschichte vor.
"Gesamtdeutschland ist uns Verpflichtung"
- 298 Seiten
- 11 Lesestunden
Der später als liberaler Entspannungspolitiker bekannt gewordene Wolfgang Schollwer, ehemaliger LPD-Funktionär, wurde als stellvertretender Leiter des Ostbüros der FDP zur „operativen“ Zielscheibe der Staatssicherheit. Sein Tagebuch ist ein beeindruckendes Dokument über die harten Auseinandersetzungen der Frühphase der beiden deutschen Staaten und grenzüberschreitender Propagandaaktivitäten zur Hochzeit des kalten Krieges. Vom Herausgeber ergänzt durch Dokumente des DDR-Geheimdienstes über Operationen gegen das Ostbüro.