Unter der Leitung von Michael Kranish und Marc Fisher versammelte die „Washington Post“ ein Team preisgekrönter Reporter, um jeden Aspekt von Trumps Leben zu durchleuchten: von seiner privilegierten Erziehung über seine Rechtsstreitigkeiten, seinem berüchtigten Womanizing, seiner sich ständig ändernden Parteizugehörigkeit bis hin zu seiner disruptiven Wahl zum Präsidenten im November 2016. Das Ergebnis ist das Porträt eines unentschlossenen Mannes mit einer Vorliebe für große Wetten – auf Immobilien, Markenunternehmen und letztendlich auf sich selbst. „Die Wahrheit über Trump“ bietet detaillierte Einblicke in das Leben und die Denke dieses Milliardärs, Geschäftsmanns und TV-Stars, der heute der US-Präsident ist. Die unverzichtbare und aktualisierte Biografie des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten!
Michael Kranish Reihenfolge der Bücher
1. Januar 1957
Michael Kranish ist ein investigativer politischer Reporter, dessen Arbeit sich mit den komplexen Zusammenhängen von öffentlichen Figuren und deren Einfluss befasst. Sein Schreiben zeichnet sich durch einen sorgfältigen Ansatz bei der Aufdeckung von Wahrheiten aus, wobei er sich oft auf politische Landschaften konzentriert. Kranish bringt Klarheit und Tiefe in seine Erzählungen und beleuchtet komplexe Geschichten für den Leser. Er widmet sich rigoroser journalistischer Untersuchung und aufschlussreicher Erzählkunst.




- 2019
- 2004
Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.