Womit hätte Gott üben können, bevor er die Welt erschuf? Mit Legosteinen! Aus denen lässt sich schließlich alles bauen, was das Herz der Kreativen begehrt. Auch die Geschichten im Buch der Bücher in ihrer ganzen Vielfalt. Brendan Powell Smith verbrachte allerdings zehn Jahre statt sieben Tage damit, der Bibel in meisterhaften Nachbildungen neues Leben einzuhauchen. Ob gläubig oder nicht: jeder Betrachter wird in diesen liebevoll nachgestellten Szenen Faszinierendes entdecken. Überzeugen Sie sich selbst!
Brendan Powell Smith Reihenfolge der Bücher
Elbe Spurling ist eine Künstlerin, Autorin und Moralphilosophin, die vor allem für ihr fortlaufendes Projekt bekannt ist, die gesamte Bibel mithilfe von LEGO-Bausteinen zu illustrieren. Obwohl sie nicht religiös ist, hat sich Spurling mit der Bibel und alten religiösen Texten beschäftigt, angetrieben von der Überzeugung, dass das Kennen dieser Schriften allen Menschen, ob gläubig oder nicht, zugutekommt. Ihr einzigartiger Stil des Geschichtenerzählens und Illustrierens zeichnet sich durch akribische Detailgenauigkeit aus und bewegt sich geschickt zwischen Humor und Rührung.






- 2013
- 2013
Die Weihnachtsgeschichte erzählt vom Beginn von etwas Neuem. Selbst wer nicht daran glaubt, wird zugeben: Es ist eine der besten Geschichten der Literatur. Pünktlich zum Fest der Feste inszeniert Lego-Fan Brendan Powell Smith die Geschichte von Jesu Geburt in ganz neuem Gewand: Mit Originaltexten der Bibel ist sie für Leser in jedem Alter ein Vergnügen und sollte als Geschenk unter keinem Baum fehlen!
- 2004
Brendan Powell Smith liebt kleine bunte Plastikbausteine. Sehr sogar. Deshalb ersteigerte eine gewaltige Fuhre dieser Bauklötzchen im Internet. Doch was damit tun? Smith kam die Erleuchtung, als er die Stimme Gottes hörte, die zu ihm sprach: „Brendan, von heute an wirst du das heiligste aller Bücher, die Bibel, für mich mit LEGO®-Steinen nachbauen.“ Und so geschah es. Erstmals als Buch: acht biblische Geschichten, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben!