Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhoch Reisegger

    Die Bildbeweise - 11. September
    Weg mit den Benesch-Dekreten!
    Die Türken kommen!
    Wege aus dem Globalisierungs-Chaos
    Wir werden schamlos irregeführt!
    • Wege aus dem Globalisierungs-Chaos

      Grundlagen für eine neue Wirtschaftsordnung

      Täglich erscheinen neue Schreckensmeldungen zur Welt-Finanzkrise. Fachleute sprechen schon vom Zusammenbruch des Kapitalismus. Was waren die auslösenden Gründe für diese Entwicklung? Haben alle Steuerungsmittel der modernen Finanztheorien versagt? War das Bankensterben notwendig vorherprogrammiert? Welche Kräfte bewirkten das Platzen der mit virtuellem Geld gefüllten Spekulationsblasen? Wer hat an diesen ungeheuren Umverteilungen von Kapital verdient? Dient diese Entwicklung der Globalisierung? Diese und weitere Fragen beantwortet der Verfasser in dem vorliegenden Werk. Er gibt einen – auch durch Definition aller Fachausdrücke für Laien verständlichen – Überblick über die Entwicklung des modernen Finanzwesens, beschreibt den unglaublichen privaten Status der Federal Reserve Bank (FED) in Washington, das Bretton Woods-Abkommen und den modernen Mißbrauch mit den ›Derivaten‹. Abschließend legt er Gedanken für eine neue ganzheitliche, organische Finanz- und Wirtschaftsordnung vor, die in Zukunft die Gefahren des bindungslosen Raubtierkapitalismus verhindern kann.

      Wege aus dem Globalisierungs-Chaos
    • Die Türken kommen!

      Sprengstoff für Deutschland und Europa

      Jahrhundertelang kämpften Abendland und Islam auf dem Balkan um die Vorherrschaft. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 gerieten weite Teile Südosteuropas unter türkisches Joch. Zweimal standen osmanische Heere vor Wien, und das türkische Trauma bleibt unvergessen. Die alte habsburgische ›Militärgrenze‹ hinterlässt bis heute historische Spuren. Gerhoch Reisegger, Wirtschaftsberater und Autor, hat die türkische Herausforderung nicht nur auf dem Balkan, sondern auch im Kontext der aktuellen Pläne für einen türkischen EU-Beitritt untersucht. Er zeigt auf, mit welchen propagandistischen Mitteln dieser Beitritt vorangetrieben wird, während die europäischen Völker unzureichend informiert bleiben. Reisegger argumentiert, dass die türkische EU-Mitgliedschaft die Schwächung Europas weiter vorantreiben würde, da die Türkei kulturell, ethnisch und ökonomisch nicht zur heutigen EU passt. Die mögliche Freizügigkeit für türkische Zuwanderer könnte Deutschland mit Millionen neuer Einwanderer konfrontieren, was zu sozialen und ethnischen Spannungen führen könnte. Experten wie Peter Scholl-Latour warnen vor den weitreichenden politischen, sozialen und demographischen Folgen einer solchen Mitgliedschaft und betonen die Risiken für die Stabilität Europas.

      Die Türken kommen!
    • Weg mit den Benesch-Dekreten!

      • 446 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Mehr als 50 Jahre nach der Vertreibung von über drei Millionen Sudetendeutschen, bei der rund 250.000 Menschen starben, bleibt dieses Verbrechen ungesühnt. Die tschechische Regierung weigert sich, die Benesch-Dekrete aufzuheben, die zwischen 1945 und 1948 die Grundlage für die Vertreibung und Enteignung der Deutschen bildeten und bis heute gelten. Diese Dekrete widersprechen fundamental dem europäischen Recht und stellen eine untragbare Zumutung dar. Der Verfasser analysiert die Benesch-Dekrete, beschreibt deren Entstehung und grausame Anwendung und setzt sich mit der Behauptung auseinander, sie seien obsolet und hätten nur historische Bedeutung. Er beleuchtet die aktuellen Äußerungen tschechischer Politiker und die gegenwärtige Rechtsprechung. Zudem betrachtet er die verschiedenen deutsch-tschechischen Vereinbarungen der letzten Jahrzehnte, die es der tschechischen Seite ermöglichten, jegliche Reue für die unmenschliche Behandlung der Sudetendeutschen zu verweigern. Völkerrechtliche Gutachten aus dem Jahr 2002 bestätigen, dass die Dekrete nicht mit der europäischen Rechtsordnung vereinbar sind und hätten vor einem EU-Beitritt aufgehoben werden müssen. Die Anerkennung der Benesch-Dekrete durch den Prager Nationalrat belastet auch die EU und deren Rechtsverständnis. Die Toleranz gegenüber menschenrechtswidrigen Gesetzen gefährdet die Grundlagen der europäischen Rechtsordnung und stellt einen Rückschritt in deren Rechtsempfinden

      Weg mit den Benesch-Dekreten!
    • Im neuen Buch von Gerhoch Reisegger wird ohne jeden Zweifel nachgewiesen, dass die nach dem 11.9.2001 aufgetauchten Bilder und Videos Fälschungen waren.

      Die Bildbeweise - 11. September