Achtzehn Jahre sind vergangen, seit die Siedler auf Catan angekommen sind, und Fürst Thorolf herrscht mit harter Hand über Waldhafen. Einige Unfreie, die unter der zunehmenden Willkür ihrer Herren leiden, schließen den Geheimbund der Raben – so wie die Vögel frei durch die Lüfte gleiten, wollen auch sie selbst über ihr Schicksal bestimmen und der Gemeinschaft entfliehen. Als sich Thorolfs Tochter Jora mit den Unfreien verbündet, wird der Fürst vor die schwere Entscheidung zwischen dem Erhalt seiner Macht und dem Leben seiner Familie gestellt ...
Klaus Teuber Bücher






Im Ruhrgebiet schlug einst das industrielle Herz Deutschlands, hier wurden Eisen und Stahl produziert, und man baute tonnenweise Kohle ab. Anstrengende Arbeit, für die man eine kräftigende Grundlage brauchte. Die traditionelle Küche des Ruhrgebiets ist deshalb nahrhaft, deftig und wohlschmeckend zugleich. Ihre bodenständigen Rezepte verführen noch heute zum Nachkochen. Wem läuft nicht beim Duft einer kräftigen Erbensuppe mit Speck das Wasser im Mund zusammen? Und wer lässt sich nicht gerne ein pikantes ge-backenes Rotbarschfilet oder gebratene Leber mit grünen Äpfeln schmecken? Am Sonntag freuen sich alle auf die feine regionaltypische Variante les Sauerbratens und auf köstliche süße Leckereien wie Kaffeebrezeln, Sahnebratäpfel oder Rhabarberkompott. Verwöhnen Sie Familie und Freunde mit einem Potpourri leckerer Gerichte, die wir den Kochkünsten der Menschen 'aus dem Revier' verdanken. Alle überlieferten Rezepte wurden für den modernen Haushalt sorgfältig überarbeitet und für die Rezeptsammlung edel-nostalgisch ausgestattet.