Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Danielle Quinodoz

    Words That Touch
    Growing Old
    Growing Old
    Worte, die berühren
    Älterwerden
    Worte, die berühren
    • 2011

      Worte, die berühren

      Eine Psychoanalytikerin lernt sprechen

      Freud hat die Psychoanalyse als ein sprachliches Geschehen aufgefasst und hervorgehoben, welche Bedeutung dem Wort als wesentlichem Handwerkszeug der Seelenbehandlung zukommt. Daran knüpft Danielle Quinodoz an. Anhand von klinischen Beispielen zeigt sie, wie wichtig es ist, im Umgang mit Analysanden eine Sprache zu finden, die sie anspricht, Worte, die berühren und durch die es gelingt, zugleich Phantasie, Verstand, Gefühle und Empfindungen zu erreichen, damit sich im Übertragungsverhältnis zwischen dem Analytiker und seinem Patienten die Dimension des Unbewussten öffnet.

      Worte, die berühren
    • 2010

      Älterwerden

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Eine Psychotherapie oder Psychoanalyse mit 70 Jahren? Ist das denn noch der Mühe wert? Diese von Betroffenen, Therapeuten oder Psychoanalytikern häufig gestellte Frage wird von der Autorin eindeutig bejaht. Sie belegt dies anhand zahlreicher Fallgeschichten aus ihrer Praxis und ihrer Supervisionstätigkeit an einer geriatrischen Klinik. Entscheidend ist ihrer Erfahrung nach die Motivation der Patienten, an einer Integration leidvoller und unabgeschlossener Aspekte ihrer Lebensgeschichte arbeiten zu wollen. Schwerpunkte sind dabei die innere Lebensgeschichte, das Erinnern, die Lebensphasen, die Angst vor dem Tod. Zudem behandelt die Autorin diese Themen auch in Bezug auf den Psychoanalytiker, der sich damit letztlich in gleicher Weise auseinandersetzen muss wie seine Patienten.

      Älterwerden
    • 2004

      Schon Freud hatte die Psychoanalyse als ein sprachliches Geschehen aufgefaßt und hervorgehoben, welche Bedeutung dem Wort als wesentlichem Handwerkszeug der Seelenbehandlung zukommt. Daran knüpft die Autorin an. Anhand von klinischen Beispielen zeigt sie, wie wichtig es ist, im Umgang mit Analysanden eine Sprache zu finden, die sie anspricht, Worte die berühren, und durch die es gelingt, zugleich Phantasie, Verstand, Gefühle und Empfindungen zu erreichen, damit sich im Übertragungsverhältnis zwischen dem Analytiker und seinem Patienten die Dimension des Unbewußten öffnet.

      Worte, die berühren