Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philipp Gessler

    Der neue Antisemitismus
    Wolfgang Huber
    Phrase unser
    • Phrase unser

      Die blutleere Sprache der Kirche

      "Haltung zeigen", "abholen", "hinschauen": Die kirchliche Sprache verdient das Prädikat "scheinheilig". So sozialpädagogisch-psychologisch ihre Tonlage auch anmutet, in Wirklichkeit basiert sie auf Vermeidung und Vertuschung. "Kirchensprech" negiert tendenziell alles, was Hierarchien und Konflikte werden so schlichtweg verdrängt. Der offizielle Duktus ist moralisierend, weder die Sprache der Arbeiterschaft noch die der intellektuellen Elite findet sich wieder. Schonungslos, aber in Sorge um das Verschwinden der Kirchen zeigen Feddersen und Gessler, wie ausgeblutet der Jargon der Kirche inzwischen ist.

      Phrase unser
    • Wolfgang Huber

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Wolfgang Huber ist einer der prominentesten Protestanten in Deutschland. Ob als Wissenschaftler, erster 'Nach-Wende'-Bischof in Berlin oder EKD-Ratsvorsitzender - sein Wirken hatte und hat eine weit reichende Strahlkraft. Philipp Gessler begleitet diese Karriere als Journalist mit kritischem Respekt. Wo schlägt das Herz Wolfgang Hubers? In dieser ersten Biografie zeichnet er das Bild eines evangelischen Denkers am Puls der Zeit.

      Wolfgang Huber
    • Wie normal ist Antisemitismus hierzulande? Beobachtungen, Analysen und Perspektiven: Ein brisanter Bericht aus dem Inneren unseres Landes. Spannend und provokant.

      Der neue Antisemitismus