Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leon Hardt

    A számok mágiája a szerencsejátékban és az emberi sorsban
    Die Magie der Zahlen
    Der Sündenfall der deutschen Germanistik
    Geheimnisse der Seele
    Lotterie-Roulette und die Magie der Zahlen
    • Geheimnisse der Seele

      Die Entschleierung unseres Unterbewusstseins nach Sigmund Freuds Psycho-Analyse

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1929 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strömungen. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der historischen Gegebenheiten, die durch den unveränderten Text lebendig wird. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Relikt, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis der kulturellen und sozialen Entwicklungen der 1920er Jahre. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und Forschung.

      Geheimnisse der Seele
    • Die Magie der Zahlen

      Die Entwicklung von Hellsichtigkeit in Bezug auf Glücksspiele und Lebenszahlen

      In der Tradition der Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts trat Leon Hardt als Hellseher und Okkultist auf. Seine Vorträge trugen Titel wie „Geheime Mächte“ und boten „hellseherische Experimente“. Ähnlich wie Erik Jan Hanussen faszinierte Hardt sein Publikum mit seinen Darbietungen. Eine Münchner Zeitung beschreibt ihn als energisch und überzeugend, mit einer Stimme, die Autorität ausstrahlt. Seine Bewegungen sind kraftvoll und schaffen eine Atmosphäre des Glaubens. Nach einer Pause verändert sich seine Darbietung: Seine Finger werden schmal und fliegend, während er Gegenstände berührt und mit nervösen Augen Bilder hervorbringt. Er beschreibt das Schicksal von Menschen und verhüllt seine Augen mit einer schwarzen Binde. Während das Publikum ihm Zettel mit persönlichen Erlebnissen vorliest, beschwört er vergangene Ereignisse, und die Zuschauer reagieren mit Erstaunen und Angst. Leon Hardt war zu seiner Zeit eine Kapazität im Hellsehen und verstand es, durch wissenschaftlich fundierte Gedankengänge seine Zuhörer zu fesseln. Der Autor dieses Werkes erklärt Hardts Arbeitsweise, die für jeden nachvollziehbar und experimentell erforschbar ist. Letztlich betont er: Jeder kann Hellsehen! Und Hellsicht ist besser als Schwarzsehen!

      Die Magie der Zahlen