Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Friedrich Hartkamp

    Studien zu Plautus' "Cistellaria"
    Von "leno" zu "ruffiano"
    • 2004

      Von "leno" zu "ruffiano"

      Die Darstellung, Entwicklung und Funktion der Figur des Kupplers in der römischen Palliata und in der italienischen Renaissancekomödie

      Kuppler spielen in der antiken wie in der frühneuzeitlichen Komödie eine bedeutende Rolle als unsympathische Gegenspieler leidender Liebespaare und dumme verspottete Opfer schlauer intrigierender Sklaven. Die Untersuchung zeigt anhand von 12 Figuren die Entwicklungslinien der Kupplerdarstellung in Stücken ähnlicher Handlungsstruktur auf der europäischen Bühne auf und deutet sie in ihrer jeweiligen anthropologischen und sozialhistorischen Einbettung, so daß ein geschlossenes Bild dieser dramatis persona entsteht.

      Von "leno" zu "ruffiano"