Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cristina Peri Rossi

    12. November 1941

    Diese Autorin gilt als eine führende Stimme der lateinamerikanischen Literatur seit den 1960er Jahren. Ihr umfangreiches Werk, das Romane, Gedichte und Kurzgeschichten umfasst, zeichnet sich durch tiefgründige Auseinandersetzungen mit menschlichen Schicksalen und einen einzigartigen Erzählstil aus. In ihren Schriften erkundet sie Themen wie Identität und Entwurzelung, oft inspiriert von ihren eigenen Exilerfahrungen. Leser schätzen ihre literarische Präzision und die Fähigkeit, fesselnde literarische Welten zu erschaffen.

    Der Abend des Dinosauriers
    Playstation
    Endlich allein!. Eine Geschichte der Liebe in fünfzehn Episoden.
    Der Abend des Dinosauriers. Erzählungen
    Mona Lisa und ihr Maler
    Die Zigarette
    • 2024

      Ein Gedichtband der renommierten Lyrikerin aus Montevideo, der anlässlich des Verlagsjubiläums erscheint. „Playstation“ bietet ein vielstimmiges Kaleidoskop autobiografischer Monologe, die mit schwarzem Humor von Liebe, Selbstfindung und der Literatur erzählen, während die „Playstation“ als Trostspender dient.

      Playstation
    • 2008

      Cristina Peri Rossi erzählt in fünfzehn Episoden von der Liebe, die wie ein Tango ist. Von den ersten Liebeskummern bis zur Routine und Verbitterung reflektiert die Geschichte die Höhen und Tiefen von Beziehungen. Trotz aller Herausforderungen bleibt die Lust auf den nächsten Tanz und die Hoffnung auf neue Erfahrungen.

      Endlich allein!. Eine Geschichte der Liebe in fünfzehn Episoden.
    • 2004

      Die Zigarette

      Leben mit einer schönen Verführerin

      3,0(1)Abgeben

      Ich rauche, also bin ich. Lange galt dies für die schicken Menschen dieser Welt. Nicht nur für Hollywoodstars war die Zigarette unverzichtbares Requisit. Menschen mit Sinn für Ästhetik des Lebens haben zur Zigarette gegriffen - um zu genießen und gut auszusehen. Seit sie als Kind in Montevideo jenen tollen Frauen begegnete, die in aller Öffentlichkeit Kaffee tranken und rauchten, liebe auch Christina Peri-Rossi die Zigarette - bis ihr die Ärzte das Rauchen verboten. Aus dem Trennungsschmerz entstand dieses unvergleichliche Buch: Persönlicher Abgesang auf eine verlorene Geliebte, Brevier der unzähligen Gesten, die sich mit dem Rauchen einer Zigarette verbinden, ein Buch über das schöne Leben, über die Liebe im blauen Dunst und die Zigarette danach.

      Die Zigarette
    • 1994
    • 1993