Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hamid Reza Yousefi

    1. Januar 1967
    Jalal ad-Din Rumi
    Irrenhaus der Freiheit
    Restriktion in der Wissenschaft und das Wagnis des Neuen
    Interkulturelles Denken oder Achse des Bösen
    Wege zur Religion
    Einführung in die islamische Philosophie
    • 2023
    • 2023

      Jahrbuch des Denkens

      Traditionsverlust - Zeitschrift der deutschen Kultur - Nr. 8 - 2024, 8. Jahrgang

      Jahrbuch des Denkens
    • 2023

      Sucht und Selbstachtung

      Eine vergleichende Analyse am Beispiel Iran und Deutschland

      Wie entsteht Sucht, was disponiert manche Menschen zur Suchterkrankung? Gibt es Wirkfaktoren, die eine Suchtdynamik auslösen können? In welchem Wirkungszusammenhang steht Suchtverhalten mit dem Verlust von Selbstachtung? Die einzelnen Kapitel des Werkes stellen neuere Konzepte der Suchttherapie vor, diskutieren Grundmechanismen der Selbstachtung und führen in die Ätiologie der Sucht in Deutschland und im Iran ein. Der Autor ermöglicht einen leicht verständlichen Zugang zu den genannten Themenfeldern und bietet systemische Erläuterungen und differenzierte Lösungshinweise zum Wechselverhältnis zwischen Sucht und dem Verlust von Selbstachtung. Abbildungen erleichtern die Zuordnung seiner Schritte. Das Buch wendet sich an alle, die sich mit Ursachen und Therapie von Suchterkrankung auseinandersetzen wollen. Prof. Dr. Dr. h. c. Hamid Reza Yousefi ist Ordinarius für Psychologie der Kommunikation und Interkulturelle Philosophie. Er ist Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt ›Sucht‹ und Psychoonkologe (DKG). In Philosophie ist er promoviert (Trier), in Kulturwissenschaft habilitiert (Koblenz). Yousefi ist Herausgeber der Fachzeitschriften ›Jahrbuch Psychotherapie‹ und ›Jahrbuch des Denkens‹.

      Sucht und Selbstachtung
    • 2022
    • 2022

      Jahrbuch Psychotherapie

      Psycho-Onkologie -Internationale Zeitschrift für PsychoPraxis Heft 3 - 2023/ 3. Jahrgang

      Jahrbuch Psychotherapie
    • 2021
    • 2021
    • 2020
    • 2018

      Jalal ad-Din Rumi

      Grundbegriffe seines Denkens

      inleitung der Herausgeber Mahnaz Jafarieh Leben, Werk, Wirken und Stellenwert Rumis in der iranischen Literaturgeschichte Akram Golshani Sinn und Struktur der Liebe im Denken Rumis Gholamreza Aavani Entfaltungsmöglichkeiten der Liebe im Denken Rumis Ali Asghar Halabi Dimensionen der Vernunft im... číst celé

      Jalal ad-Din Rumi