Suppen sind ein häufig unterschätzter und vernachlässigter Bestandteil unseres Speiseplans – dabei können sie als leckere Fitmacher jede Menge Punkte sammeln. Henning Krautmacher, Frontmann der Kölner Mundart-Band „De Höhner“ und ebenso fähiger wie engagierter Hobbykoch, präsentiert in diesem ganz besonderen Kochbuch 40 seiner Lieblings-Suppenrezepte. Sie alle zeichnen sich dadurch aus, dass Sie aus ernährungsphysiologischer Sicht äußerst empfehlenswert sind und sich nicht zuletzt in Henning Krautmachers aufreibendem Musikerleben als gesunder und schmackhafter Imbiss bestens bewährt haben. Anspruchsvoll bebildert und mit zahlreichen Serviertipps versehen, profiliert sich der populäre Autor hier auf ganz neue Art.
Henning Krautmacher Bücher





Kölsche Pasta & Pizza sind Ausdruck italienischer Finesse und kölscher Deftigkeit, die Sie bei keinem „Italiener an der Ecke“ finden.
Endlich wieder da, und zwar komplett überarbeitet und aktualisiert: „Kölsch für ze müffele“ bietet jede Menge echt kölsche Rezepte. Bekanntes, wie zum Beispiel der „Halve Hahn“, wird ebenso anschaulich dargestellt wie halbvergessene Spezialitäten. Denn wer weiß im Zeitalter der Hamburger noch, wie man „Pannhas“ oder „Ärme Ritter“ macht? „Garniert“ mit kölschen Verzällchen wird „Kölsch für ze müffele“ zu einem Lese- und Entdeckungsbuch für alle, die Spezialitäten und kölsche Eigenart zu schätzen wissen.
„Et kleine kölsche Kochbuch“ vereint tradierte kölsche Rezepte mit Geheimtipps und halb vergessen Geglaubtem. Ob Döppekoche oder Himmel un Äd - letztendlich geht ja auch die Liebe zum Rheinland durch den Magen. Zweisprachig: op kölsch un hochdeutsch!