Offene Türen, ein verwüstetes Haus, ein toter Hund im Garten – unerklärliche Vorfälle schleichen sich in die heile Welt der Flugbegleiterin Alexandra Hofer. Immer mehr fühlt sie sich im Strudel einer Intrige und kann bald niemandem mehr trauen. Wer will ihr Glück zerstören? Welche Rolle spielt die Vergangenheit ihrer geisteskranken Mutter, die einst in den freiwilligen Tod sprang? Auf der Suche nach der Wahrheit gerät sie immer tiefer in den Sumpf schmutziger Geheimnisse. Die Fassaden beginnen zu bröckeln und Alexandra gerät in tödliche Gefahr. Dieses Buch gibt es auch ungekürzt mit „Extra großer Schrift“ oder als MINI-Buch direkt beim AAVAA-Verlag
Susanne Sonntag Bücher


Die Gutenberg'sche Produktionstheorie ist bis heute der zentrale betriebswirtschaftliche Ansatz zur Erklärung von Input-Output-Beziehungen in industriellen Unternehmen. Susanne Sonntag untersucht die - insbesondere vor dem Hintergrund der Möglichkeit von Preisverschiebungen interessante - Frage, unter welchen Bedingungen Produktionsfaktoren gegeneinander ausgetauscht werden können und welche Eigenschaften diese Substitutionsbeziehungen aufweisen. Die traditionelle Sicht der Produktion als „Black-box“ des Ökonomen gibt sie zugunsten einer interdisziplinären Berücksichtigung ökonomischer und technischer Entscheidungsvariablen auf.