Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Landmann

    Abenteuer Mineralogie
    Edelsteine und Mineralien
    Länder, Steine, Abenteuer
    Zur Gestaltung von Maschinenkomponenten aus Faser-Kunststoff-Verbund-Halbzeugen
    • Gegenstand dieser Dissertationsschrift ist der Einsatz von Kohlenstofffaser-Kunststoff-Verbunden (CFK) in Maschinenkomponenten. Gegenüber klassischen Werkstoffen wie Stahl oder Aluminium bietet CFK eine höhere spezifische Steifigkeit, eine höhere Werkstoffdämpfung und zudem den Vorteil einer einstellbaren thermischen Dehnung. Im Gegensatz zu bisherigen Arbeiten mit integraler Herstellung der Komponenten wird dazu eine Konstruktionsweise verfolgt, die sich einfacher, bereits ausgehärteter CFK-Halbzeuge wie Stäbe, Platten und Rohre bedient. Diese sind vergleichsweise kostengünstig am Markt verfügbar und lassen sich in einer modularen Differenzialbauweise ohne Investitionsaufwand für zusätzliche Formwerkzeuge zu komplexen Strukturen fügen. Zunächst erfolgt die Bewertung maschinentypischer Umgebungseinflüsse wie Spänebeschuss und Kühlschmierstoffe auf den Werkstoff CFK und darauf die Eingrenzung der Einsatzmöglichkeiten. Anschließend werden grundsätzliche Vorteile des CFK-Leichtbaus anhand konkreter Anwendungsbeispiele diskutiert. Für die zugrunde gelegte modulare Bauweise werden Vorgehensweisen zur Bauteilgestaltung erarbeitet. Dazu werden entsprechende Krafteinleitungen und Verbindungstechniken entwickelt und im Versuch geprüft. Eine Anwendung dieser Bauweise erfolgt schließlich an drei für Bearbeitungsmaschinen typischen Komponenten: einer Hubtür, einem Schwenkarm und einem Fräsmaschinenportal. Dabei werden verschiedene Konstruktionsansätze verfolgt und deren Potenzial zur Ausschöpfung der CFK-spezifischen Vorteile bewertet. Im Anschluss erfolgen die prototypische Herstellung und eine umfangreiche, messtechnische Untersuchung. Zuletzt wird anhand der ermittelten Bauteilkosten die Wirtschaftlichkeit dieser neuartigen Komponenten abgeschätzt.

      Zur Gestaltung von Maschinenkomponenten aus Faser-Kunststoff-Verbund-Halbzeugen
    • Lebendiger Einstieg in die Geologie anhand von selbst erlebten Reiseberichten: Der geologisch und länderkundlich interessierte Leser erfährt in spannenden Reiseberichten aus mehr als 450 geologischen Exkursionen, die der Autor mit seinen Gruppen durchgeführt hat, vieles zur aktuellen Geologie Deutschlands und Europas. Lassen Sie sich fesseln von der Entstehung von Gebirgen, live erlebten Vulkanausbrüchen und der Suche nach Mineralien und Fossilien in den geologisch interessantesten Gegenden in Deutschland, Italien, Island, Spanien, Frankreich. Mit zusätzlicher CD: 150 Mineralien in Wort und Bild sind hier erklärt !

      Länder, Steine, Abenteuer
    • Ein umfangreicher Ratgeber für alle, die sich für die Herkunft, das Aussehen und die Beschaffenheit der Steine interessieren. Hoch interessante Informationen und komplett neue Farbfotos auf aktuellstem Stand.

      Edelsteine und Mineralien
    • Abenteuer Mineralogie

      Kristalle und Mineralien - Bestimmung und Entstehung

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Dieses Buch führt Sie ein in die abenteuerliche Welt der Mineralien und Gesteine. In kaum einem naturwissenschaftlichen Feld können die Menschen so spannende Naturphänomene erleben wie in der Mineralogie. Die Urkräfte von Vulkanausbrüchen nehmen den Betrachter sofort gefangen. Das Funkeln von Edelsteinen, die seit Jahrmillionen im Erdinneren gewachsen sind, fasziniert Laien wie den Fachmann gleichermaßen. Alle Mineralien und Kristalle, die heute in Bergwerken und Steinbrüchen aus den Tiefen der Erde ans Tageslicht gelangen, sind älter als die gesamte Menschheitsgeschichte.  Im vorliegenden Buch findet der Leser spannende Bilder von Mineralien, Edelsteinen und geologisch interessanten Orten, die der Autor als 350 Reisen besucht hat. Erlebnisse beim Mineraliensuchen geben dem Leser einen lebendigen Eindruck von Steinbrüchen und Bergwerken. Dazu wird anschaulich erklärt, wie die Kristalle zu ihren faszinierenden geometrischen Formen kommen. Für Sammler finden sich viele Mineralien- Bestimmungstipps. Mehr als 150 Bilder der wichtigsten Mineralien zeigen Ihnen die ganze Schönheit dieser Naturschätze.

      Abenteuer Mineralogie