Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tilman Reisbeck

    Modelle zur Bewirtschaftung öffentlicher Liegenschaften
    Immobilien-Benchmarking
    • Immobilien-Benchmarking

      • 407 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Praxisbezug mit aktuellen Beispielen: Immobilien-Benchmarking ist für das Immobilienmanagement und dessen integrale Betrachtung innerhalb des Immobilienlebenszyklus von entscheidender Bedeutung. Autoren mit umfangreicher Praxiserfahrung beschreiben erforderliche Grundlagen und erläutern alle Elemente des Immobilien-Benchmarking. Sie schließen mit einer kritischen Beurteilung der Möglichkeiten und geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.

      Immobilien-Benchmarking
    • Ziel dieser Dissertation ist es, eindetailliertes Liegenschaftsmanagement-Konzept am Beispiel der Universität und den Medizinischen Einrichtungen (ME) Düsseldorf sowie der Bergischen Universität Wuppertal zu erstellen. Weitere Zielsetzung sind die kurz- und mittelfristig zu realisierenden Lösungsvorschläge für ein effizientes und wissenschaftsnahes Liegenschafts- management, die auch auf andere Hochschulen bzw. medizinische Einrichtungen übertragbar sind.

      Modelle zur Bewirtschaftung öffentlicher Liegenschaften