Der Neuseeland Exklusivkalender 2024 in limitierter Auflage: ein exklusives und individuelles Geschenk im Großformat (70 x 50 cm) auf hochwertigem mit Dispersionslack veredeltem Kunstdruckpapier. Aus traumhaften Neuseeland-Motiven des Fotografen Heiko Beyer hat die Redaktion von 360° medien die schönsten 13 Motive ausgewählt. 360° medien übernimmt Verantwortung für ihren Naturverbrauch und arbeitet CO2 neutral durch Urwaldschutz mit der Organisation Wilderness International!
Heiko Beyer Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Aus traumhaften Irland-Bildern der Fotografen Heiko Beyer und Markus Friedrich hat die Redaktion von 360° medien die 13 schönsten Motive ausgewählt und in diesem Kalender zusammen gestellt. Präsentiert werden die Fotos auf hochwertigem Papier im Format 50 cm x 35 cm.
- 2023
Aus traumhaften Neuseeland-Bildern des Fotografen Heiko Beyer hat die Redaktion von 360° medien die 13 schönsten Motive ausgewählt und in diesem Kalender zusammen gestellt. Präsentiert werden die Fotos auf hochwertigem Papier im Format 50 cm x 35 cm.
- 2023
Neuseeland
Im Land der weißen Wolke
Ein Paradies für Abenteurer – Eine fotografische Rundreise und ein Muss für alle Neuseeland-Fans Brillante Fotografie und detailliertes Wissen der NatGeo-Autoren lassen Sie tief in die Geschichte, Natur und Kultur Neuseelands eintauchen: Schneebedeckte Berggipfel, brodelnde Schwefelquellen, üppiger Regenwald, Gletscher und Farne wie aus einer anderen Welt: All das bietet ein Urlaub in Neuseeland. Nord- und Südinsel von Neuseeland begeistern mit sagenhafter Landschaft, Panoramarouten, traumhaften Nationalparks, der reichen Maori-Kultur, Outdoor-Adrenalinkicks, preisgekröntem Wein und quirligen Städten. Mit vielen Fakten und Hintergrundwissen sowie exklusiven Reisetipps von Experten. Erleben Sie diese Neuseeland Rundreise mit allen Sinnen, sowohl auf der Nordinsel mit Auckland, Wellington, Hobbiton, Cape Reinga und White Island uvm. als auch auf der Südinsel mit Christchurch, Invercargill, Dunedin und Wanaka uvm. Spannende Texte über Natur, Kultur und Menschen Neuseelands Bildband Neuseeland: Spektakuläre Bilder zum Eintauchen und Wegträumen Neuseeland Reise: Mit exklusiven Reisetipps von National Geographic Experten
- 2021
Die Rückkehr der Ideologie
Zur Gegenwart eines Schlüsselbegriffs
Nachdem Daniel Bell bereits 1960 das Ende der Ideologie ausgerufen hatte, schien für viele mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion der letzte Beweis für die Diagnose des postideologischen Zeitalters angetreten. Angesichts der Erfolge fundamentalistischer und populistischer Bewegungen, der Akzeptanz von Verschwörungstheorien und alternativen Fakten, des nicht abreißenden Antisemitismus und des Wiederauflebens der Religion hat sich der Abgesang auf die Ideologie jedoch als verfrüht erwiesen. Heute offenbart sich vielmehr der seinerseits ideologische Charakter der Postideologie-Diagnose. An diesem Punkt setzt der vorliegende Sammelband Ausgehend von theoretischen und methodischen Ansätzen sowie aktuellen Phänomenen wird die Tragfähigkeit des Ideologiebegriffs für soziologische Gegenwartsdebatten ausgeleuchtet.
- 2021
Horizont der Moderne
Zur Rolle der Amerikanischen Revolution in der Frühgeschichte der Soziologie
Mit der Durchsetzung der bürgerlichen Gesellschaft beginnt sich eine neue Wissenschaft herauszubilden, die es sich zur Aufgabe macht, die angebrochene Epoche nicht nur zu verstehen, sondern auch mit zu gestalten: die Soziologie. Sie formiert sich als Reflexions- und Organisationsinstanz ihrer Zeit. In der Geschichtsschreibung der Disziplin taucht die Amerikanische Revolution und der aus ihr hervorgehende erste moderne bürgerliche Staat der Weltgeschichte, wenn überhaupt, nur am Rande auf. Die Verdrängung Amerikas aus dem europäischen Denken hat dazu geführt, dass bis heute ein wichtiges Kapitel der Soziologiegeschichte ungeschrieben geblieben ist. Heiko Beyer schildert nun die nationalen Entstehungskontexte der jungen Disziplin und entfaltet die Konstellationen, in denen die »Gründerväter«, vermittelt durch das familiäre, akademische und politische Umfeld ihrer Sozialisation, unter den Einfluss der neuen amerikanischen Wirklichkeit gerieten
- 2020
Amerika - Europa
Transatlantizismus als Erkenntnisstrategie
- 2018
Der Erdbeermond
Ein Spaß für große und kleine Kinder.
Nach „Rubbelzubbel“ und „Irgendwo im Nirgendwo“ erfreut uns der Autor nun mit seinem dritten Kinderbuch. Nachdem in den beiden ersten Büchern die Kurzgeschichten dominierten, sind es nun die Gedichte. Neben neuen Geschichten und Gedichten des Autors beinhaltet das Buch auch fünf ausgewählte Kurzgeschichten, welche von seiner Tochter (R. S.) geschrieben wurden. Lassen Sie sich überraschen.
- 2017
Theorien sozialer Bewegungen
Eine Einführung
Soziale Bewegungen haben eine lange Tradition als Agenten des sozialen Wandels. In den vergangenen Jahren haben sie wieder eine besondere öffentliche Sichtbarkeit erlangt, etwa durch den Arabischen Frühling, Occupy Wall Street oder Pegida. Die Sozialwissenschaften beschäftigen sich schon seit ihren Anfangstagen mit der Frage, unter welchen Umständen Soziale Bewegungen entstehen und erfolgreich sind. Dieser Band stellt einen Überblick der Theorien über Soziale Bewegungen zur Verfügung und bietet damit einen konzeptuellen Werkzeugkasten, mit dem sich aktuelle Phänomene erfassen, beschreiben und erklären lassen. Seine theorievergleichende Perspektive ermöglicht, nicht nur Soziale Bewegungen selbst, sondern auch ihre sozialwissenschaftliche Konzeptualisierung im Wandel der Zeit zu beobachten und zu verstehen.
- 2016
Irgendwo im Nirgendwo, da leben viele kleine Zwerge, erleben Abenteuer und feiern zusammen mit ihren vielen Freunden große Feste. Irgendwo im Nirgendwo, da traf auch Mika auf den Drachen Willibald und vertrieb mit ihm und seinen Freunden gemeinsam die zottelige Meute aus dem Wald. Irgendwo im Nirgendwo, da leben Bubi und Minni, Sascha, dessen Eltern sich getrennt haben, Tom und seine große Schwester Tanja, Jonas, der den Schlangenbaum sucht damit sein Großvater wieder gesund wird, der kleine Mäuserich Gaga-Roo und... und... und... Tauchen Sie ein in die Geschichten in diesem wunderschönen Kinderbuch. Nach seinem Erstlingswerk „Rubbelzubbel“ entführt uns der Autor auch in diesem Buch wieder in seine phantastische Welt voller Abenteuer. Märchenhaftes, Tiergeschichten, aber auch ganz alltägliche Dinge finden in seinen Geschichten Platz. Umrahmt wird das ganze von einer Vielzahl wunderbarer Verse des Autors.