Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robin LePoidevin

    1. Januar 1962

    Robin Le Poidevin ist Professor für Metaphysik, dessen Werk sich mit der Natur und Erfahrung von Zeit sowie der Religionsphilosophie beschäftigt. Seine intellektuellen Bemühungen konzentrieren sich auf tiefgründige Fragen unserer Existenz und wie wir die Realität wahrnehmen. Le Poidevin befasst sich mit komplexen Themen, die unser Weltverständnis und unseren Platz darin herausfordern. Seine Analysen werden für ihre Einsicht und die Fähigkeit, komplexe philosophische Konzepte zu beleuchten, geschätzt.

    Agnosticism: A Very Short Introduction
    Arguing for Atheism
    Religious Fictionalism
    Wie die Schildkröte Achilles besiegte oder die Rätsel von Raum und Zeit
    • 2004

      Die Vorstellung, dass der Raum einen Grenze hat, ist genauso schwer zu begreifen wie der Anfang der Zeit. Ebenso beunruhigt der Gedanke, dass der Raum sich unendlich ausdehnt. Fragen über Fragen: Sind Raum und Zeit real oder existieren sie nur in unseren Köpfen? Wann begann die Zeit? Könnte sie auch rückwärts laufen? Gibt es eine vierte Dimension im Raum? Existiert der Weltraum über unser Universum hinaus? Sind Zeitreisen möglich? Robin Le Poidevin zeichnet anhand einer Vielzahl von Beispielen aus Wissenschaft, Geschichte und Literatur ein lebhaftes Bild der merkwürdigen Widersprüche, die in den alltäglichen Vorstellungen von Raum und Zeit verborgen sind. Der Autor regt dazu an, über diese Fragen neu und weiter nachzudenken.

      Wie die Schildkröte Achilles besiegte oder die Rätsel von Raum und Zeit