Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ursula Lambrou

    Gegen den Strich gelesen, gesprochen, geschrieben
    Helfen oder aufgeben?
    Familienkrankheit Alkoholismus
    • 2004

      Familienkrankheit Alkoholismus

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Alkoholismus ist eine Familienkrankheit, die nicht nur dem eigentlichen Betroffen zu schaffen macht, sondern nicht minder seinen Familienangehörigen. Kinder von Alkoholikern leiden noch als Erwachsene an den Verletzungen, die sie in ihrer Kindheit durch den Alkoholismus eines Elternteils erfahren haben, und quälen sich oft ein Leben lang allein mit versteckten Angst-, Schuld- und Rachegefühlen. Ein normales Familienleben ist ihnen unbekannt, sodass sie oft noch als Erwachsene große Schwierigkeiten haben, eine dauerhafte Partnerschaft zu realisieren. In diesem hochgelobten Standardwerk erfahren erwachsene Kinder von Alkoholikern, dass es Wege und Möglichkeiten gibt, dem Sog der Abhängigkeit zu entkommen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe

      Familienkrankheit Alkoholismus
    • 1996

      Wer mit einem Alkoholiker zusammenlebt, wird mit vielen Schwierigkeiten und Fragen konfrontiert. Auch Freunde und Arbeitskollegen sind oft unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Wie kann man einem Alkoholabhängigen helfen, ohne in die Sucht eingespannt zu werden? Wann und wie spricht man das Problem an? Was tun, wenn Kinder da sind? Ursula Lambrou hat zahlreiche Gespräche mit Angehörigen und Mitbetroffenen geführt. Sie schildert anhand dieser Fallgeschichten, was Familien und Freunde tun können, um die alltäglichen Probleme zu meistern und neue Hoffnung zu gewinnen. Denn nicht nur der Alkoholiker braucht Rat und Hilfe, auch die Mitbetroffenen suchen Unterstützung.

      Helfen oder aufgeben?