Ein weiterer Titel aus der Reihe 'Mode Design Basics' widmet sich explizit der Männermode: Ganz praxisorientiert und mit zahlreichen Beispielen aktueller Kollektionen untermauert, gibt der Autor Anregungen zur eigenen Designentwicklung, zeigt Recherchemöglichkeiten und Inspirationsquellen auf und beleuchtet Einflüsse sowie Stilrichtungen in der Männermode. Zahlreiche Interviews mit renommierten Brancheninsidern lassen tief in ein Genres blicken, das so vielfältig wie kreativ ist und der Damenmode um nichts nachsteht.
John Hopkins Reihenfolge der Bücher
John Hopkins ist die treibende Kraft hinter dem Comic-Strip Lost Cactus. Sein Werk, angetrieben von einer koffeinbefeuerten Fantasie und der Gabe, das komisch Absurde in allem zu sehen, verwebt eine Mischung aus Science-Fiction, Paranormalem und Technologie mit kulturellen und politischen Handlungssträngen. Seine Comics wurden mit Pogo und Calvin & Hobbes verglichen. Über die humorvollen Streifen hinaus erweitert Hopkins das Lost Cactus-Universum mit einer reichen Auswahl an Kurzgeschichten, humorvollen Essays, Gemälden, Skizzen und ausführlichen Liner Notes, die seine Sammlungen über typische Humor-Kompilationen hinausheben.






- 2011
- 2010
Der kompakte Band aus der Serie 'Mode Design Basics' vermittelt in gewohnt professioneller und praxisnaher Weise die Grundlagen des Modezeichnens. Reichlich bebildert werden Illustrationstechniken von Materialien, Schnitten und Proportionen, aber auch verschiedene Zeichenstile dargestellt. Ob traditionelle Methoden, schnelle Skizzen oder ausgefeilte Entwürfe mittels digitaler Medien – keine Wissenslücke wird nach der Lektüre vorhanden sein. Eine Anleitung zur erfolgreichen Portfolioerstellung, ein Verzeichnis mit Bezugsquellen sowie Interviews mit führenden Modedesignern runden das Basisbuch gelungen ab.
- 2004