Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Mahlmeister

    26. Juni 1959
    Die Kinderlieder-Kompanie
    Prinzessin Ampelnase
    Meine Freundin 2016: die gelbe Libelle
    Mein Freund, der Spammer!
    Heute bin ich eine Tasse Kaffee
    Liebe, Bauchweh, Teddybär. Liebes- und Kummergedichte
    • 2023
    • 2018

      2. korrigierte AuflageÜBER DIESES Ein Reisebericht? – Nun, nicht ganz! – Eher sind es drei oder vier! – Denn Jo machte insgesamt drei Auto-Touren nach Frankreich in den beiden Jahren 2017 und 2018.Lange Zeit zuvor, im Jahr 1993, besuchte er schon einmal die Normandie, bzw. das Pas-de-Calais, in Richtung zu seinem Cherbourg. Schon damals waren Berck-sur-Mer und Cayeux-sur-Mer, zwei Stationen seiner Reise.Hier nun liegen seine Traumziele zwischen Sangatte und Wimereux. Die Küste am Ärmelkanal, sowie auch ein grüner Teil des Landesinneren, von Guines bis Marquise, werden Stationen und Momente seiner Autoreisen.FOTOS, BILDER, Dieser Fotoband beinhaltet nicht nur Fotos (DAS könnten andere besser!). Hier werden Gefühle, Erlebnisse und Gedankengänge verarbeitet, die eben ganz individuell sind. Wer Mahlmeister kennt, wer seine Art Bücher zu machen mag, und wer Frankreich liebt, denen sei dieses Buch empfohlen.Wer einen lapidaren „Reiseführer“ sucht, sollte bitte ein Buch der großen, renommierten Verlage erstehen. Wissen über diese spezielle Region (Pas-de-Calais) gibt es zuhauf bei Wikipedia. Kalender und gute Bildbände gibt es bei Amazon oder im Buchhandel.Einen Reisebericht in dieser ganz eigenen Art, den gibt es jedoch nur bei Palabros de Cologne!

      Drei Road-Touren und einfach immer den Nasen nach!
    • 2018
    • 2017

      Mein Freund, der Spammer!

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      ÜBER DAS Wie soll man dieses Buch beschreiben? Als eine etwas einseitige E-Mail-Korrespondenz? Oder die Gedanken eines Spammers, in Briefen, festgehalten?Ja, auch ein ganz anderer Blickwinkel wäre möglich. die philosophischen Gedankengänge eines Freundes?Wie auch immer. Vielleicht ist es auch NUR die kurze Auflistung von Mails, die keiner haben will, nä Spam!Zumindest wollte der Autor sie SO nicht erhalten. Schon gar nicht in dieser Menge. Denn sie trafen ja fast täglich ein und das Postfach quoll über vor diesen Wort- und Satz-Tiraden, die dann aber wohl Spam, waren!Hier also sind die inhaltsvollen oder inhaltsleeren, philosophischen Gedankengänge eines Freundes, dessen einstige Freundschaft sich letztlich in Spam Korrespondenz verwandelt.

      Mein Freund, der Spammer!
    • 2017

      ÜBER DAS Nach den beiden Bänden, der ROTEN und BLAUEN Freundin, aus der Libellen-Reihe, gibt es nun endlich auch den Dritten. Wie die märchenhaften Geschichten von „FRIEDERIKE“ dem Schmetterling, und der frechen Kinderbuch-Reihe aus dem Kölner Zoo, über den seltsamen Flamingo-Vogel „POSINKO“ und seinen Freunden, hat Josef („JoJo“) Mahlmeister, hier die wahre Geschichte einer weiteren „Freundin“in einem zauberhaften Fotoband heraus gebracht.Auch die gelbe Libelle hat keinen Namen. Sie trägt einfach die Zahl des 2016.Wer Mark Twain und seine Erzählung „Der geheimnisvolle Fremde“, auch als „Nr. 44“ im Tropen Verlag erschienen, kennt, weiß sicher mit dieser Anspielung einiges anzufangen.Freundschaft und Liebe sind Themen, die in seinen Büchern immer wiederkehren.

      Meine Freundin 2016: die gelbe Libelle
    • 2017
    • 2017

      Zur �berarbeiteten 2. Auflage: �BER DAS BUCH: Nach der m�rchenhaften Geschichte von FRIEDERIKE", dem Schmetterling und der frechen Kinderbuch-Reihe aus dem K�lner Zoo, �ber den seltsamen Flamingo-Vogel POSINKO" und seine Freunde, bringt Josef (JoJo") Mahlmeister, wieder einen zauberhaften Fotoband heraus. Auch die blaue Libelle hat keinen Namen. Sie tr�gt einfach die Zahl des Jahres: 2017. Wer Mark Twain und seine Erz�hlung Der geheimnisvolle Fremde", auch als Nr. 44" im Tropen Verlag erschienen, kennt, wei� sicher mit dieser Anspielung einiges anzufangen. Freundschaft und Liebe sind Themen, die in seinen B�chern immer wiederkehren.

      Meine Freundin 2017: die blaue Libelle
    • 2016

      Prinzessin Ampelnase

      • 54 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Ein unterhaltsames Puppenstück für Kindertheater: Auch DIESES Theaterstück, diesmal für Puppen oder Marionetten, wurde im so genannten Deutschen Buchhandel" in seinem Erscheinungsjahr 2000 leider nicht gefunden. Mitten im Sommer, in einer Kölner Grundschule, entstand dieses urkomische Stück, in dem sich Vieles um Sonnenöl und Sonnenbrand, um Farben und Verkehrserziehung, eine hoch erhobene Nase, und ganz einfach auch um pure Schadenfreude, dreht. Es treten auf: natürlich der Kasperl und seine Freunde, eine Prinzessin und ein Prinz, ein verliebter Polizist, sowie ein berühmt gewordener Spatz vom Friesenplatz. Neu überarbeitet und in individueller UND preiswerter Ausgabe für alle großen und kleinen Kindertheater, nicht nur in Deutschland. Nun also, sechzehn Jahre später, nach Austritt aus dem Deutschen Buchhandel" des Independent-Verlages Palabros de Cologne" und Hinwendung zum internationalen Barsortimenter Amazon, erscheint das heitere Sommer-Badespaß-Stück jetzt endlich noch einmal. Viele deutschsprachige Kindertheater (in Deutschland oder Österreich) wären sicher schon damals froh gewesen, hätten sie es gefunden. Nun also: auf ein Neues! Denn, Himmel oder Schicksal noch mal: SO sei es - und so wäre es gewesen: Wer sucht, der soll auch finden! - Am ... en(de)!

      Prinzessin Ampelnase
    • 2016

      Über dieses ganz besondere musikalische Märchen-Stück für Kindertheater: Obwohl schon damals mit ordentlicher ISB-Nummer wurde DIESES Theaterstück im so genannten Deutschen Buchhandel" in seinem Erscheinungsjahr 2000 leider nicht gefunden. Denn: Hätte es der Franzose Pierre Gripari (1925 - 1990) schon damals entdeckt, so wäre ER gewiss erfreut und stolz darauf gewesen, wie ein Deutscher Autor (Josef Mahlmeister) dann seine Grundidee einer Märchen-Kompanie ins Deutsche mit Volksliedern und Grimmschen Märchengut adaptiert und erweitert hat. Sechzehn Jahre später, nach Austritt aus dem Deutschen Buchhandel" des Independent-Verlages Palabros de Cologne" und Hinwendung zum internationalen Barsortimenter Amazon, erscheint das grandiose Stück jetzt nun endlich noch einmal. Neu überarbeitet und in individueller UND preiswerter Ausgabe für alle großen und kleinen Kindertheater, nicht nur in Deutschland. Viele deutschsprachige Kindertheater (in Deutschland oder Österreich) wären damals froh gewesen, hätten sie es gefunden. Nun also: auf ein Neues! Denn, Himmel oder Schicksal noch mal: SO sei es - und so wäre es gewesen: Wer suchet, der soll auch finden! - Am ... en(de)!

      Die Kinderlieder-Kompanie