Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hellen van Meene

    Tout va disparaître
    Die Jahre werden wie Hasen laufen
    Hellen van Meene
    Portraits
    • 2015

      Die Jahre werden wie Hasen laufen

      The Years Shall Run Like Rabbits

      Mit einem Zitat aus W. H. Audens Gedicht „As I Walked Out One Evening“ als Metapher für das Verstreichen der Zeit, erscheint die jüngste Monographie von Hellen van Meene anlässlich einer großen Retrospektive ihres Werks im Fotomuseum Den Haag. Seit zwei Jahrzehnten zählt die niederländische Photographin zu den bekanntesten Künstlerinnen ihres Landes. Ihr zentrales Thema sind Portraits junger Mädchen im Übergang vom Kind zur Frau, das sie seit den 1990er Jahren obsessiv verfolgt und variiert. Mit technischer Perfektion und emotionaler Einfühlung beschreibt sie den fragilen Zustand der Pubertät in Bildern, die berühren und oft verstören, während sie in ihrer unverkennbaren Ästhetik überraschen. Ihre Modelle sind keine professionellen Models, sondern Kinder und junge Frauen, die sie in ihrer Umgebung oder auf Reisen entdeckt. Van Meene inszeniert sie in teils befremdlicher Aufmachung und Kostümierung, sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen, oft allein oder mit einer Doppelgängerin oder einem Hund. Aktuell erweitert sie ihr Repertoire mit irritierenden Hunde-Portraits und Stillleben. Martin Barnes, Kurator für Photographie am Victoria and Albert Museum, London, verfasste den einführenden Essay.

      Die Jahre werden wie Hasen laufen
    • 2006
    • 2004

      Portraits

      Photographien

      5,0(1)Abgeben

      Sind sie noch Kinder oder schon junge Frauen? Die Mädchen, die die holländische Photographin Hellen van Meene portraitiert, wissen es selbst nicht genau. Sie sind sogenannte Heranwachsende, stecken mitten in der Pubertät, was soviel heißt wie zwischen allen Stühlen sitzen, mit sich und der Welt gerade gar nicht klarkommen. In sensiblen photographischen Inszenierungen, deren kontrollierte Ästhetik nur auf den ersten Blick das eigentliche Thema zu überspielen scheint, reflektiert Hellen van Meene diesen schwierigen Zustand zwischen Verunsicherung und Aufbruch, Selbstverlust und Neuerfindung. Hellen van Meene studierte an der renommierten Rietveld Akademie in Amsterdam und begann 1994 ihre Arbeiten auszustellen. Einzelausstellungen folgten ab 1999 in Amsterdam, London, Mailand, Los Angeles, Tokyo und auf der Biennale Venedig. Mit dem Projekt »Mädchen (und manchmal auch Jungen) in der Pubertät« beschäftigt sie sich inzwischen seit sieben Jahren.

      Portraits