Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexandra Ripley

    8. Januar 1934 – 10. Januar 2004

    Alexandra Ripley (* 8. Januar 1934 in Charleston, South Carolina; † 10. Januar 2004 in Richmond, Virginia) war eine US-amerikanische Schriftstellerin.

    Alexandra Ripley
    Morgenrot
    Scarlett
    Charleston
    Virginia
    Auf Wiedersehen Charleston
    New Orleans
    • 1995
    • 1995

      Für die junge Plantagenerbin Chess beginnt nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges eine harte Zeit. Ganz auf sich allein gestellt versucht sie, den verblassenden Glanz des einst prachtvollen Anwesens zu bewahren.

      Virginia
    • 1993

      Der breit angelegte historische Roman erzählt vor dem Hintergrund der italienischen Renaissance die Liebesgeschichte zwischen Lorenzo de Medici und Ginevra de Pazzi.

      Morgenrot
    • 1992

      Im Mittelpunkt dieses Romans steht das Schicksal der Südstaaten-Familie Tradd von der Jahrhundertwende bis in die 30er Jahre, insbesondere aber die lebenshungrige Garden.

      Auf Wiedersehen Charleston
    • 1991

      Scarlett

      Die autorisierte Fortsetzung von Vom Winde verweht

      Scarlett
    • 1991
      3,7(58223)Abgeben

      Die zeitlose Geschichte fährt… fort Der populärste und geliebteste amerikanische historische Roman überhaupt geschrieben, Margaret Mitchell' s, das mit dem Wind gegangen wird, ist in seiner Schilderung der Männer und der Frauen unvergleichlich sofort, die größer, als Leben aber wie selbst so real sind. Jetzt holt bestselling Verfasser Alexandra Ripley uns zurück zu Tara und führt uns an zu den Buchstaben wieder ein, die wir so uns gut erinnern: Rhett, Ashley, Mammy, Suellen, Tante Pittypat und selbstverständlich Scarlett. Während die klassische Geschichte, zuerst vorbei vor einem halben Jahrhundert erklärt, sich vorwärts bewegt, reignited die größte Liebesverhältnis in aller Erfindung; unter Leid und Freude die endlose, verbrauchende Neigung zwischen Scarlett O' Hara und Rhett Butler erreicht seinen aufrüttelnden Höhepunkt. Reiche mit Überraschungen an jeder Umdrehung und neuen emotionalen, atemberaubenden Abenteuern, Scarlett stellt unsere Sehnsucht zufrieden, die Welt von gegangen mit dem Wind wiederzubetreten, und wie sein Vorgänger, findet Scarlett einen ewigen Platz in unseren Herzen.

      Scarlett
    • 1991

      Das Charleston der Jahre 1863-1898 bildet den Hintergrund für den weitschweifigen, detail- und personenreichen Familienroman der amerikanischen Bestsellerautorin ("Scarlett": BA 1/92). Als der amerikanische Bürgerkrieg 1865 zu Ende geht, ist es mit der verschwenderischen, prunkvollen und eleganten Lebensart der Stadt vorbei. Doch die Angehörigen der alteingesessenen Familien, hineingeboren in eine Welt der reichen Landgüter und des Luxus, lassen sich nicht entmutigen. So geht auch die abenteuerlustige und wagemutige Lizzi aus dem angesehenen Familienclan der Tradds trotz zahlreicher privater Verstrickungen allein und unabhängig ihren Weg. Der konventionelle, doch gut lesbare Schmöker (vergleichbar mit A. Carringtons "Belmont Park": BA 10/91) wird bei vielen Leserinnen Anklang finden

      Charleston
    • 1987

      Eigenwillig, unbezähmbar und anziehend zugleich ist Mary, die in der hitzigen und leichtlebigen Mississippi-Metropole New Orleans das Rätsel ihrer Herkunft lösen muss. In der romantischen Welt der traditionellen kreolischen Gesellschaft verliebt sie sich in den eleganten Franzosen Valmont Saint-Brévin - den Mann, der alles unternimmt, um sie zu ruinieren...

      New Orleans