Der vorliegende erweiterte und aktualisierte Band ist Teil einer dreibändigen Lehrbuchreihe zur Strahlungsphysik und zum Strahlenschutz. In diesem Band werden die physikalischen und technischen Grundlagen der Strahlungsquellen dargestellt. Jedes Kapitel ist in einen grundlegenden und einen weiterführenden Teil untergliedert. Die weiterführenden Abschnitte können bei der ersten Lektüre ohne Verständnisschwierigkeiten übersprungen werden. Einleitende Überblicke und Zusammenfassungen sowie eine Vielzahl farbiger Abbildungen erleichtern die Orientierung und unterstützen die Wiederholung des Stoffes.
Hanno Krieger Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2021
Strahlungsmessung und Dosimetrie
Lehrbuch
Die umfassende Lehrbuchreihe zur Strahlungsphysik behandelt zentrale Themen wie Strahlungsdetektoren, Dosimetrie und Strahlungsmessung. Der erste Teil vermittelt die physikalischen Grundlagen, während der zweite Teil klinische Dosimetriekonzepte und -verfahren behandelt. Im dritten Abschnitt werden Dosisverteilungen für verschiedene Strahlungsarten wie Photonen und Ionen detailliert erklärt. Der vierte Teil fokussiert sich auf Messaufgaben im Strahlenschutz und die Systeme zur Röntgenbildgebung. Die Aktualisierung berücksichtigt die neuen EU-Vorgaben und bietet eine fundierte Grundlage für Fachleute.
- 2011
Strahlungsmessung und Dosimetrie
- 685 Seiten
- 24 Lesestunden
„Strahlungsmessung und Dosimetrie“ ist Teil einer Lehrbuchreihe zur Strahlungsphysik und zum Strahlenschutz. Der erste Teil befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Strahlungsdetektoren und der Strahlungsmessung. Im zweiten Teil werden die Konzepte und Verfahren der klinischen Dosimetrie dargestellt. Der dritte Abschnitt erläutert ausführlich die Dosisverteilungen der klinisch angewendeten Strahlungsarten. Im vierten Teil werden weitere Messaufgaben der Strahlungsphysik einschließlich der Messsysteme für die Bildgebung mit Röntgenstrahlung dargestellt. Neben den grundlegenden Ausführungen enthält dieser Band im laufenden Text zahlreiche Tabellen und Grafiken zur technischen und medizinischen Radiologie, die bei der praktischen Arbeit sehr hilfreich sein können.
- 2005
Strahlungsquellen für Technik und Medizin
- 441 Seiten
- 16 Lesestunden
Das vorliegende Buch ist der zweite Band der neuen Lehrbuchreihe zur Strahlenkunde. In diesem Band werden die physikalischen und technischen Grundlagen der Strahlungsquellen dargestellt.
- 2004
Einführung in die physikalischen, biologischen und rechtlichen Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes mit ausführlichem Formel- und Tabellenanhang