Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matt Cohen

    30. Dezember 1942 – 2. Dezember 1999

    Matt Cohen schuf fesselnde Erzählungen, die sich mit der Komplexität familiärer Bindungen und der Suche nach Identität auseinandersetzten. Seine Romane zeichnen sich durch tiefen psychologischen Einblick und einen lyrischen, metaphorischen Stil aus, der den Leser in die Tiefen menschlicher Erfahrung zieht. Cohen erforschte Themen wie Erinnerung, Verlust und die komplexen Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sein Werk bietet eine bemerkenswerte Betrachtung darüber, was es bedeutet, in einer Welt ständigen Wandels und persönlicher Herausforderungen menschlich zu sein.

    Matt Cohen
    The Networked Wilderness
    Elizabeth and After
    Typing: A Life in Twenty-Six Keys
    Der Buchhändler
    Der Brief.
    Letzte Begegnung
    • 2001

      Nach dem Tod seines Bruders verfällt der Journalist und Lehrer Alec Constantine in eine tiefe Depression. Er kann nicht mehr arbeiten und trinkt sehr viel mehr, als gut für ihn ist. Bis er eines Nachmittags in einer dubiosen Bar einem Säufer begegnet, der seinem verstorbenen Bruder seltsam ähnlich sieht. Eine Art Vergangenheitsbewältigung setzt ein – und mit der Erinnerung an Leben und Sterben des ungleichen Bruders auch die Erlösung.

      Letzte Begegnung
    • 1999

      Carl McKelvey kehrt nach West Gull zurück, um noch einmal ganz von vorne anzufangen. Doch die Schatten der Vergangenheit erwarten ihn bereits - sein Heimatort hat die Bilder noch nicht vergessen: wie er betrunken seine Mutter in den Tod fuhr, seine Ehe zerstörte und die kleine Tochter enttäuscht zurückließ. Doch seine Rückkehr hat reinigende Wirkung, wie sich bald herausstellt.

      Der Brief.
    • 1999